
Wer bringt die Schätze ins Gleichgewicht?
2-5 wa(a)gemutige Piraten und Piratinnen im Alter von 5-99 Jahren ankern vor der Schätzinsel des alten Piratengeistes Fischbart. Nur diese Piraten wagen es, sich auf die Insel des berüchtigten Piratenkapitäns Fischbart zu schleichen, um seine wertvollen Schatztruhen aus dem Inneren der verlassenen Ruine zu stibitzen. Doch so einfach ist es nicht. Mit einem wackligen Floß wurde übergeholt.
Außerdem passen nur zwei Schatzkisten auf das Floß. Und damit dieses nicht kentert, müssen diese zwei Schatzkisten auch gleich schwer sein. Wurden zwei ungleich schwere Schatztruhen stibitzt, so holt sich der Kapitän Fischbart seine Schatztruhen zurück.
Das Spiel beinhaltet einen Spielplan „Schätzinsel“, einen Ablageplan „Piratenschiff“, ein Floß aus Holz, einen Piratengeist und einen Würfel aus Holz. Weiterhin 12 Schatzkugeln mit 6 verschiedenen Gewichten und 12 Schatztruhen. Die Schatztruhen werden mit den 12 Kugeln (je 6 Paare mit unterschiedlichen Gewichten) gefüllt, verschlossen und anschließend auf der Schätzinsel verteilt. Auch darf vor dem Spiel jeder Mitspieler die gefüllten Schatztruhen anheben.
Alle Mitspieler versuchen gemeinsam, die zwölf Schatztruhen von der Schätzinsel auf das Piratenschiff zu bringen, bevor Fischbart am Steg ankommt. Wer an der Reihe ist, darf zwei Schatztruhen auf das Floß laden.
Er kann sich während des Spielzuges kurz von den Mitspielern beraten lassen. Allerdings sollten sie auch gut ein Gewicht beschreiben können. Das Floß (eine Wippe), bleibt natürlich nur im Gleichgewicht, wenn auch die Gewichte in den verdeckten Truhen richtig geschätzt wurden.
Kippt das Floß auf eine Seite, wurden ungleiche Kugelpaare in den Schatztruhen auf das Floß geholt. Dann müssen die Schatztruhen wieder auf ihre Plätze der Schätzinsel zurück und Kapitän Fischbart ist ein Fußstapfen (Feld) weiter an seinem Steg vorgerückt. 10 Mal dürfen sich die Piraten verschätzen. Beim 11. Mal hat der Kapitän Fischbart seine Schätze gegen die Piraten verteidigt.
Schaffen es die Piraten dagegen, die 12 Schatztruhen mit dem Floß überzuholen, bevor Fischbart am Steg angekommen ist, dürfen sie die Schätze mit sich nehmen.
Es ist gar nicht so einfach, das passende Kugelpärchen in den Schatztruhen richtig zu schätzen, denn die 6 verschiedenen Gewichte liegen eng beieinander. Je öfter das Spiel gespielt wird, umso höher ist die Quote, richtig geschätzt zu haben.
Am Anfang hat zwei Mal hintereinander Kapitän Fischbart gewonnen. Ich dachte schon, meine Beiden (5 und 6) würden kein weiteres Mal Interesse für das Spiel zeigen, doch der gemeinsame Kampf gegen den großen unbekannten Kapitän Fischbart hat sie zusammengeschweißt.
Fazit
Eine schöne Spielidee, da man mal zusammen spielen muss und nicht immer gegeneinander. Vor allem auch mal ein Spiel für 5 Mitspieler. Den Kindern hat es immer wieder Spaß gemacht. Manchmal hatte ich jedoch das Gefühl, dass die Wippe nicht immer das richtige Ergebnis anzeigt.
Schaut man jedes Mal in die Schatztruhe rein, ob die gleichfarbige Kugel enthalten ist, wird es für die Kinder eher ein Memo-Spiel als ein Schätzspiel.