Wer war`s?

Bild Ravensburger

Wer hat den Ring gestohlen? Und die Zeit läuft davon. Im Schloss wurde der Ring von einem Bediensteten gestohlen. Und das Königreich ist in Gefahr.

Wenn Sie nicht bis 06.00 Uhr Abends den Ring finden, wird ein böser Zauberer das Reich übernehmen. Und nur der magische Ring des Königs kann dies verhindern. Die Spieler müssen nun die Tiere befragen, ob sie etwas gesehen haben.

Kinder faziniert das Spiel von Anfang an. Beim ersten Aufbau des Spieles müssen Sie als Eltern ein wenig behilflich sein. Der Spielplan stellt das Schloss dar.

Hier gibt es diverse Räume wie Küche, Stall, usw. Jeder Spieler wählt eine Figur. Bei diesem Spiel wird nicht gegeneinander sondern miteinander gespielt und das macht das Spiel sehr reizvoll.

Es fördert die Kommunikation der Spieler. Die Schatztruhe ist das Kernstück des Spieles. Hier sind die zehn Tiere abgebildet, die Ihnen im Laufe des Spieles helfen können.

Den Spielern stehen fünf Aktionsmöglichkeiten zur Verfügung. Wenn Sie in einen Raum kommen, drücken Sie das entsprechende Tiersymbol und wählen eines der Aktionen aus. Sie können sich mit dem Tier unterhalten, sich im Raum umschauen oder dem Tier etwas geben.

Wie es sich für ein gutes Schloss gehört, spuckt noch ein Geist im Schloss herum. Treffen Sie beim Würfeln auf das Gespenst, müssen Sie Ihre Spielfigur in das Kinderzimmer stellen. Dieses ist auch das Startfeld des Spieles. Sie können einmal die Zahlen eins bis vier würfeln oder einen Geist.

Haben Sie den Geist gewürfelt, wird dieser entsprechend ein Feld weiter gesetzt. Der Geist kann auch durch die Truhe aktiviert werden.

In den einzlnen Räumen können Sie Futter, Schlüssel oder auch geheime Türen finden. Wenn Sie mit den Tieren sprechen, erfahren Sie, auf was sie gerade Appetit haben.

Die Futterstücke und die Schlüssel werden auf das zweite Feld, welches eine Katze darstellt, abgelegt. Hier können aber nur zwei Futterstücke abgelegt werden. Das darüber hinaus vorhandene Futter wird in der Küche gelagert.

Wenn ein Spieler auf diesem Feld ist, kann er die Futterstücke austauschen. Wenn Sie den Tieren Futterstücke geben, erfahren Sie etwas. Das kann der Hinweis sein, dass der Dieb keine schwarzen Schuhe trägt. Und Sie können ein oder zwei der Figurenkarten umdrehen.

Mit Hilfe von Schlüsseln können diverse Türen geöffnet werden.

Während des Spieles läuft die Zeit davon. Sie haben zwei Möglichkeiten, entweder Sie wissen, wer der Dieb ist, da können auch noch mehrere Karten der Figuren offen liegen, dann gehen Sie einfach in den Raum, wo sich die Truhe dieser Figur befindet. Das Ergebnis erfahren Sie durch die Sprachausgabe der Truhe.

Oder durch die Hinweise ist nur eine Spielkarte übrig geblieben. Hier müssen Sie aber auch in den Raum gehen.

Fazit

Das Spielmaterial wurde kindgerecht gestaltet. Auch die grafische Umsetzung des Spieles ist sehr gelungen. Das Spiel begeistert Kinder. Spielen Sie aber gemeinsam mit Ihnen, Sie werden dabei genauso viel Spaß haben.

Die Bedienung der Schatztruhe, das elektronische Herz des Spieles ist sehr einfach. Wer war`s ist ein sehr gelungenes Familienspiel.

Wenn Sie das Spiel längere Zeit nicht nutzen, entfernen Sie bitte die Batterien, da diese sonst auslaufen. Im Übrigen gibt es drei verschiedene Schwierigkeitsstufen für das Spiel.

  • Verlag: Ravensburger
  • Autor: Reiner Knizia
  • Alter: 6 – 99
  • Spieler:2 – 4 Mitspieler
  • Dauer: 30 – 45 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: 2 (leicht spielbar)
  • Spieleinteilung: Kinderspiel, Familienspiel
Über Die Redaktion 14888 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.