
Der überschwemmte Spielzeugmarkt ist an interessanten Outdoorspielen nicht gerade reich gesegnet.
Umso erfreulicher ist es, in Boochie ein ansprechendes Outdoor-Spiel zu finden, was aufgrund des verwendeten Materials auch im Innenbereich gespielt werden kann.
Boochie wird in einer zweckmäßigen Tragetasche angeboten und enthält:
einen 12-seitigen Würfel-Ball, den Boochie,
4 unterschiedlich farbige Wurfringe,
4 unterschiedlich farbige Bälle,
4 unterschiedlich farbige Aktionsuhren und ein
Handblatt mit den leicht verständlichen Spielregeln.
Ob am Sandstand, auf der Wiese oder auf dem Teppichboden, Boochie kann überall gespielt werden, was ich mit meinen beiden 7- und 8-Jährigen über einen längeren Zeitraum getestet habe. Auch wenn der Spielspaß nach unzähligen Runden abflaut, so gewinnt das Spiel am Folgetag auf Anhieb.
Boochie ist denkbar einfach: Zunächst wirft ein Spieler von einer Linie den 12-seitigen Würfel-Ball, auf dessen Oberseite danach die jeweilige Spielanweisung vermerkt ist.
Anschließend werfen, kicken, rollen oder schießen die Spieler nacheinander von der Ausgangslinie ihre Ringe und Bälle in die entsprechende Richtung. Die Spieler, die dabei ihre Wurfobjekte am nächsten und zweitnächsten zum Boochie platzieren konnten, erhalten zwei Punkte bzw. einen Punkt.
Die Punkte werden mittels Drehscheibe auf der Actions-Uhr am Handgelenk eingestellt.
Auf dieser Drehscheibe stehen gesonderte Anweisungen zur Wurftechnik, die vom Spieler in der nächsten Runde erwartet wird. Rückwärts durch die Beine, mit dem Bauch auf dem Boden oder mit geschlossenen Augen. Wer zuerst 11 Punkte erringt, gewinnt.
Fazit
Boochie vom Münchner Zoch Verlag ist genau das Richtige für all diejenigen, die: mit Kindern Urlaub machen, beim Kindergeburtstag Entertainment- Elemente suchen oder einfach nur so, um Spielspaß zu haben.