
Abends im Bett und im Zimmer treiben die Monster ihr Unwesen. Je mehr sich miteinander zusammen tun, um so beängstigender wird die Situation.
Aber sobald das Licht wieder angeht, sind diese verschwunden. Ganz so schlimm ist es hier nicht.
„Monstermania“ ist ein klassisches Legespiel mit einfachen Regeln und bietet trotzdem viel Spaß. In großen Gruppen fühlen sich auch die Ungeheuer bei „Monstermania“ am wohlsten.
Die Figuren mit ihren gar nicht ungeheuerlichen, sondern eher lustigen Gesichtern besitzen lange Fangarme.
Die Spieler müssen die Monsterkarte so an die aktive Karte anlegen, dass mindestens zwei Arme farblich übereinstimmen. Die Spieler müssen versuchen, ihre fünf Monsterkarten schnell los zu werden. Wer dies als erstes schafft, hat das Spiel gewonnen.
Wenn nur ein Arm übereinstimmt, muss derjenige Spieler eine Monsterkarte ziehen. Wenn drei Arme übereinstimmen, kann der Spieler sogar eine Karte abwerfen.
Wer als erster seine Monster los geworden ist, hat sie endgültig vertrieben und gewinnt.
Fazit
Zwar bietet Monstermania keine neue Spielidee, aber das Prinzip macht immer wieder Spaß.
Die Idee mit den Monstern kommt natürlich gerade bei Kindern an.
- Alter: ab 5 Jahren
- Anzahl der Spieler: 2 – 5
- Spieldauer: ca. 15 Minuten
- Autoren: Brad Ross und Jim Winslow
- Spieleinteilung: Familienspiel
- Schwierigkeitsgrad: 2 (leicht spielbar)