Kriss Kross

Bild Moses

Würfeln – Symbole taktisch klug platzieren – die meisten Punkte haschen – Sieger! So einfach lässt sich das Würfelspiel umschreiben.

Alle erhalten ein Blockblatt. Benötigt wird noch für jeden ein Stift. Jeder Spieler wählt ein Symbol und trägt es in das dick umrandete Kästchen in der obersten Reihe des Blockes ein.

Nun würfelt ein Spieler mit beiden Würfeln und sagt die gewürfelten Symbole laut an.

Anschließend trägt jeder die Symbole auf sein Blatt ein unter Beachtung folgender Anweisungen: Die beiden Symbole dürfen immer nur in zwei benachbarte leere Kästchen, entweder senkrecht oder waagerecht, eingetragen werden.

Sind keine zwei benachbarten Felder mehr frei, darf nichts eingetragen werden. Aber es herrscht Eintragepflicht, sind benachbarte Felder frei, muss eingetragen werden. Insgesamt werden zwölf Würfelrunden gespielt.

Das Spiel endet, sobald alle Spieler sämtliche Kästchen ausgefüllt haben oder nur noch einzelne Kästchen frei sind.

Nun wird zusammengezählt. Punkte erhält man nur für gleiche Symbole, die ohne Lücken nebeneinanderliegen. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

Bild Moses

Fazit

Kriss Kross ist ein einfaches Würfelspiel, das großen Spaß macht. Mit Taktik und Glück ist man ständig auf Rekordjagd, die höchste Punktzahl zu erreichen.

Oftmals bleibt es nicht nur bei einer Spielrunde, denn es juckt in den Fingern, seinen Punktestand jedes Mal verbessern zu können und animiert dadurch zum wiederholten Spielen.

  • Würfelspiel
  • moses. Verlag
  • ab 8 Jahren
  • 1 – 6 Spieler
Über Silke Stegemann 124 Artikel
Schreibt und testet für das Kinderspielmagazin.