
„Eine Heuschrecke hatte sich den ganzen Sommer über auf dem Feld amüsiert, während die fleißige Ameise für den Winter Getreide gesammelt hatte.
Als nun der Winter kam, wurde die Heuschrecke so vom Hunger geplagt, dass sie betteln gehen musste.“(wikipedia)
Dieses Spiel erscheint in der Reihe Märchen &Spiele, die seit einiger Zeit im Asmodee Verlag erscheinen. Diesmal eben kein Märchen, sondern diese alte Fabel, welche natürlich auch eine Botschaft transportiert.
Nachdem die Heuschrecke von der Ameise abgewiesen wurde, fasst sie den Plan, die Ernte der Ameisen zu stibitzen. In diesem pfiffigen Sammelspiel schlüpfen die Spieler abwechselnd in die Rolle der Ameise und der Heuschrecke.
Ziel, klar, die meisten Vorräte zu sammeln, um den Winter in Ruhe zu erleben.
Der Weg wird mittels Wegeplättchen markiert und der Spieler, der in die Rolle der Ameise schlüpft, bekommt gleich sechs Ameisen, die er auf diese Plättchen platziert.
Und dazu im Kleinen vier unterschiedliche Marker, die die Wegearten darstellen. Der andere erhält die Heuschrecke.
Die Spieler bekommen dazu noch Spielsteine, mit dessen Hilfe man seine Punkte auf der Tafel markiert. Es gibt daneben das dazugehörige Märchenheft und zwei Spielvarianten.
Den Herbst und den Winter. Dabei bietet der Herbst den Einstieg in das Spiel. Das Spielfeld wird mittels Wegplättchen gestaltet und abwechselnd wird in die Rolle der Heuschrecke und Ameise gewechselt. Zuerst platziert die Ameise die Figuren und wählt verdeckt eine Farbe, was sie sammelt.
Und jetzt muss die Heuschrecke erraten, was sich die Ameise verdeckt ausgesucht hat. Von vier Möglichkeiten trifft eine eben zu. Das ist glücksabhängig und man hat hier überhaupt keinen Einfluss. Hat die Heuschrecke es richtig erraten, bekommt sie das Plättchen und dann werden die Rollen getauscht.

Auf der Wertungstafel wird der Spielstein in dem entsprechenden Bereich abgestellt. Sobald man in zwei Reihen die vollen Punkte hat, ist das Spiel zu Ende.
Fazit
Das Spiel erschien schon einmal vor längerer Zeit in einem anderen Verlag. Die Idee wurde gut umgesetzt. Vom Spielprinzip ist dies aber wie ein Pokern oder Hütchenspiel, denn als Spieler muss man raten, wo es ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Dazu gibt es eben das kleine Märchenheft, welches diesmal etwas kürzer ausfällt, was aber dem geschult ist, dass die Geschichte kurz ist.
- 2- 4 Spieler
- Ab 8 Jahren
- Spieldauer: 30 Minuten
- Autor: YoannLevet
- Verlag: Purple Brain Creations
- Vertrieb: Asmodee