Viva Montanya

Bild Bioviva

Bioviva: innen und außen Natur: Seit diesem Jahr ist der französische Verlag mit seinen edukativen Spielen auch in Deutschland zu Hause.

Carletto Deutschland, bekannt für sein Know-how im Bereich der Brettspiele, hat den exklusiven Vertrieb für Deutschland und Österreich.

Die Kinder haben hier die Aufgabe, den Berg zu retten. Warum, die Menschen haben Berge voll Mühl hinterlassen.

Und die einheimischen Tiere haben darunter zu leiden. Sie sieht man nicht, denn sie haben sich unter dem Müll versteckt.

Die Kinder machen sich gemeinsam auf die Suche nach den Tieren und entsorgen dafür den darüber liegenden Müll, der in die Abfalleimer gehört – eine korrekte Mülltrennung ist dabei zu beachten.

Dies muss geschehen, bevor der erste Schnee schmilzt. Das Positive, die Kinder spielen gemeinsam und lernen dabei noch etwas zum Thema Umweltschutz. Sie lernen dabei, welcher Abfall wohin gehört.

Die Kinder gewinnen gemeinsam, wenn aller Abfall vor der Schneeschmelze eingesammelt wurde und sie verlieren aber auch gemeinsam, wenn der Schnee bis zum Skiort mitsamt dem Abfall geschmolzen ist.

Fazit

Zu Beginn des Spiels müssen die Abfallbehälter durch einen Erwachsenen zusammengefaltet wird. Das Spiel ist sehr einfach und baut auf den Memoeffekt, schließlich richtet sich das Spiel an Kinder im Alter ab vier Jahren.

Es wurde Kindgerecht illustriert und besticht durch seine einfachen Regeln.

Ein wirklich lohnenswertes Spiel.

  • Viva Montanya
  • Von Bioviva bei Carletto Deutschland erhältlich
  • Für 2 bis 6 Kinder ab 4 Jahren
  • Spieldauer zirka 20 Minuten
Über Die Redaktion 14888 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.