Bine und Benjamin Brändle

Bild Moses

Eine wunderschöne Geschenkidee für Kinder. Besonders für jene, die etwas kleiner und nicht so stark wie andere sind.

Mit sehr schönen Illustrationen versehen erzählt das Buch von Bine und Benjamin Brändle eine weitere Geschichte aus dem Monsterland. Wer hier schrecklich anzusehende Monster vermutet, wird eines Besseren belehrt. Sie sind alle niedlich und haben wunderbare Eigenschaften.

Schon einmal hat uns Bammel, das ängstliche Monster geholfen, den nächtlichen Schrecken aus dem Kinderzimmer zu verbannen. Und auch die Geschichte von Winz, der sehr klein ist, lässt sich wunderbar „pädagogisch wertvoll“ einsetzen.

Meine Tochter, 5 Jahre, zählt zu den kleinsten und schmächtigsten Kindern in der Kita. Oft ist sie traurig, weil sie mit den anderen nicht mithalten kann. Die körperliche Unterlegenheit macht sie jedoch mit vielen anderen tollen Eigenschaften wieder wett. Das einer 5-Jährigen plausibel zu erklären, ist jedoch nicht so einfach.

Da erhielten wir zur rechten Zeit das Geschenkset von Winz. Die kleine Plüschfigur ist nun ihr ständiger Begleiter und erinnert sie auch im Kindergarten daran, dass auch Kleine ganz RIESIG sein können.

Erzählt wird in dem Buch die Geschichte des kleinsten Monsters aus Monsterstadt. Die Anstrengungen, seine Körpergröße auszugleichen, sind oft mühsam und da kann man schon mal an sich zweifeln. Dann kommt aber seine Chance – eben, weil er so klein ist, gelingt es ihm, die gefundene Schatzkarte zu lesen.

Die Schrift darauf ist nämlich auch so winzig wie er selbst. Gemeinsam mit seinen Freunden macht er sich auf den von ihm gefundenen Weg.

Es gilt, Abenteuer zu bestehen, bei denen die Monster ihre Fähigkeiten einsetzen können.

Aber das große Finale, den Schatz zu „heben“, gehört Winz. Denn nur, weil er so klein ist, gelingt es ihm, durch einen winzigen Tunnel zum Schatz zu gelangen und diesen zu bergen.

Er wird zum Helden und ist sich nun seiner Stärken bewusst. Jedes Monster/jeder Mensch verfügt über Stärken und diese gemeinsam zu nutzen, bringt alle schneller zum Ziel. Teamarbeit ist das Zauberwort und jeder bringt sich ein.

Fazit

Auf den 24 Seiten des kleinen broschierten Buches befinden sich schöne Bilder zu den kurzen Texten. Ideal zum Vorlesen am Abend und zum „fit machen“ für den nächsten Tag.

Wenn man den kleinen Helden dann auch noch zum Kuscheln beim Einschlafen im Arm hält, kann gar nichts mehr schief gehen.

100% empfehlenswert und eine tolle Geschenkidee, besonders für „Winzlinge“.

Verlag Moses Verlag

Über Die Redaktion 14893 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.