
Vier deutsche Meister, über 500 Besucher, fast 200 Spiele in der Ausleihe, und ein Auftritt eines „The Voice of Germany“-Teilnehmers – das und vieles mehr wartete am letzten Wochenende auf die Besucher des AMIGO Spielefests.
Das AMIGO Spielefest erstreckte sich auf über 1 000 Quadratmetern nah am Haupteingang des Luisenparks und entführte neben den angemeldeten Gästen auch unzählige neugierige Parkbesucher in die Welt der AMIGO Verlagsspiele.
Buntes Rahmenprogramm auf dem AMIGO Spielefest
Aber es gab nicht nur spannende Turniere, sondern auch ein vielfältiges Rahmenprogramm für die ganze Familie. So hatten interessierte Spielefans die Chance, sich die Spiele aus dem Hause AMIGO vor Ort erklären zu lassen und direkt für eine Testpartie auszuleihen.
Am AMIGO-Shop vor Ort konnten die Besucher etwas Gutes tun und „Wundertüten“ erwerben, deren Ertrag zu 100 % der CFI Internationale Kinderhilfe zugutekommt.

Diese lockte am Sonntag ebenfalls mit Stand und Glücksrad Kinder und Erwachsene an und informierte über ihre gemeinnützige Arbeit. CFI-Botschafter Tobi Vorwerk, der durch seine Teilnahme bei „The Voice of Germany“ bekannt ist, unterhielt mit seiner Gitarre und der rauchigen Stimme die Besucher in der Pause.
Wenig ruhige Minuten hatte der Illustrator der kultigen Bohnanza-Bohnen Björn Pertoft, der von zahllosen Spielefans um illustrierte Autogramme gebeten wurde. Schließlich erstellte er live ein großes Gemälde zum 20-jährigen Jubiläum, das im Juli online verlost wird.
Besonders zog die verkleidete Piratin Groß und Klein zur großen Schatztruhe, wo es das Würfelspiel Piraten Kapern zu gewinnen gab.

Auch die Jongleurin Anni Küpper sorgte für strahlende Kinderaugen. Witzige Dekoartikel lagen an der Fotobox bereit, mit denen man per Selbstauslöser Fotos schießen konnte, um sie direkt per Knopfdruck ausdrucken zu lassen.
Bei über 30° C lockte es Familien in den Outdoor-Bereich, wo neben einer Hüpfburg auch das Outdoor-Wurf-Spiel Mölkky und Großspiele von Speed Cups und Schwarz Rot Gelb genutzt werden konnten.

Wettkampfbegeisterte konnten sich bei den Turnieren von 6 nimmt! und ICECOOL miteinander messen.