Verbindende Spiele

Bild Verlag

Zamma-Spielen verbindet! Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren lassen im gemeinsamen Spiel ebenso alles hinter sich, wie auch Menschen mit Behinderungen. Hindernisse, gleich welcher Art, kann man nämlich beiseite räumen.

Dazu muss man nur geeignete Spiele auswählen oder sie den Bedürfnissen und Erwartungen anpassen.

Das Bayerische Spiele-Archiv, die Rupertiwerkstätten und der Spieleverlag TAC bieten gemeinsam traditionelle und neue Geschicklichkeits-, Würfel- und andere Gesellschaftsspiele, sowie rasante Holzspiele zum kostenlosen Ausprobieren an.

Für Menschen mit Behinderungen gibt es die Möglichkeit, von Fachleuten zu erfahren, wie sich Spiele, die Reaktion, Geschicklichkeit, Fingerspitzengefühl und Konzentration erfordern, bedarfsgerecht anpassen lassen. Oder sie lernen für die individuellen Erwartungen besonders geeignete Spiele kennen.

Viele der angebotenen Spiel stammen aus den Rupertiwerkstätten in Altötting, wo sie in Zusammenarbeit mit ausgebildeten Fachkräften von Menschen mit Behinderungen mit viel Freunde, akkurater Handarbeit und Liebe zum Detail gefertigt werden.

Auch sehbehinderte und blinde Menschen können beim Spiel mithalten. Der TAC-Verlag in Aichach-Klingen bringt eine spannende Blinden-Variante des Erfolgsspiels TAC.

Zammagspielt wird am Montag und Dienstag, 3. und 4 Juli jeweils von 15 bis 18 Uhr – mit barrierefreiem Zugang – im Kleinen Theater Haar. Mitspielen ist kostenlos!

www.zamma-festival.de

Über Die Redaktion 14888 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.