
Candy Match werden wahrscheinlich einige in einer anderen Form kennen, denn der Ursprungsgedanke für dieses Spiel liegt im weitesten Sinne in einem Onlinespiel.
Rainer Knizia hat hier ein rasantes und unterhaltsames Kartenspiel entwickelt.
Auf den Karten sind unterschiedliche Süßigkeiten abgebildet und das in einer unterschiedlichen Anzahl. Reihum werden die Karten aufgedeckt.
Sobald ein Spieler eine Kartenkombination findet, bei der alle abgebildeten Süßigkeiten Paare ergeben, ruft er Candy Match“ und zeigt seine Lösung.
Liegt man richtig und die Symbolpaare passen, behält der Spieler diese Karten.
Wenn man falsch liegt, nehmen die anderen Spieler dazu eine Karte aus der Tischmitte, denn wer zum Schluss die meisten Süßigkeitenkarten sein eigen nennt, hat das Spiel gewonnen.
Sobald der Kartenstapel aufgebraucht ist, ist das Spiel beendet.
Wer zum Schluss die meisten Punkte sprich Karten besitzt, hat das Spiel gewonnen. Wer clever ist, stürzt sich auf die Kombinationen, wo es halt mehr Karten sind, die man bekommt.

Das Spiel ist sehr schnell erklärt und man kann eigentlich sofort losspielen. Aber Vorsicht, man muss immer auf der Hut sein und aufpassen, dass man die passenden Motive findet, sonst schnappen die anderen Spieler alles weg.
Fazit
Ein kurzweiliger, hoch interaktiver Spaß zum Mitnehmen. Es ist schnell erklärt. Vor allem kommt der Spielspaß bei diesem kleinen aber feinen Kartenspiel nicht zu kurz und der Titel beweist, dass Spiele nicht immer groß sein müssen.
Candy Match ist auch auf Grund der Größe ideal als Urlaubsspiel geeignet, denn Platz findet es in jeder Tasche.
- Autor Rainer Knizia
- Verlag Pegasus
- ab 8 Jahre
- 2 bis 6 Spieler
- Dauer 10 bis 20 Minuten