Die Suche nach den Spielwaren-Trends

Messegelaende/ Copyright: Alex Schelbert / Spielwarenmesse

Was zukünftig die Spielwarenwelt bestimmen wird, das wollen alle wissen. Deshalb ist das zehnköpfige TrendCommittee der Spielwarenmesse derzeit in aller Welt unterwegs, um die Trendströmungen der Branche zu identifizieren.

Diese werden ab Mitte Oktober 2017 bekannt gegeben. Auf rund 1.000 m² macht die TrendGallery auf der Spielwarenmesse, die vom 31. Januar bis 4. Februar 2018 in Nürnberg stattfindet, die Trends erlebbar und zeigt den Fachbesuchern die dazu passenden Produkte.

Auf allen großen Spielzeugmärkten der Welt aktiv
Von USA über Europa bis nach China geht das bewährte Team, u. a. bestehend aus Marktforschern, Trendexperten und Journalisten, den Markttrends nach.

Gabriela Kaiser, Trendberaterin der TRENDagentur, Deutschland, beschreibt, wie vielschichtig die Arbeit als TrendCommittee-Mitglied ist, um Spielwarentrends herauszufiltern: „Auf Messen und Geschäften im In- und Ausland oder auch in Fachmagazinen und im Internet beobachten wir sehr genau, was gerade beginnt den Markt zu bewegen und welche verschiedenen Produkte ein übergreifendes Motiv erkennen lassen.

Wir als Team befinden uns in stetigem Austausch, um die Trends zu identifizieren.“ Neu dabei ist Jane Wong, stellvertretende Redaktionsleiterin von TOY INDUSTRY, dem größten monatlich erscheinenden Fachmagazin für die chinesische Spielwarenbranche mit Sitz in Guangdong.

Weil hier weltweit die meisten Spielwarenproduzenten ihre Produktion haben, hat Jane Wong die aktuellsten Themen zu Produkten, Herstellern und Branchentrends sehr gut im Blick.

Produktübergreifend und international – die Trends der Spielwarenmesse
Bei den Trends, die das TrendCommittee aufspürt, ist Internationalität ein wichtiger Faktor. Sie stellen sich länderübergreifend dar und sind nicht nur für ein bestimmtes Land relevant.

Christian Ulrich, Director Marketing der Spielwarenmesse eG, sagt, worauf es bei Trendströmungen noch ankommt: „Auch der richtige Zeitpunkt ist entscheidend. Wir greifen den Trend dann auf, wenn er den Markt noch nicht beherrscht, aber bereits von ersten innovativen Herstellern aufgenommen wurde.

Copyright: Alex Schelbert / Spielwarenmesse

Das Potenzial für Massentauglichkeit muss dennoch von Beginn an gegeben sein. Ein Trend ist nur dann geeignet, wenn er leistungsstark genug ist, sich auszubreiten.“

Über Die Redaktion 14893 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.