Rick

Bild Coppenrath

Oder wie man seine durchgeknallte Familie überlebt. Rick lebt nach dem Tod seiner Mutter bei seinem Vater und dessen Kumpel Wutz.

Sogar Gismo ist ein Kater, also eine hundertprozentige Männer-WG. In seiner Freizeit spielt Rick Eishockey. Nun kommt es, wie es kommen, sein bester Freund aus der Schule zieht weg, weil sich seine Eltern scheiden lassen.

Nur erfährt er es nicht von seinem Freund selbst, sondern von der Lehrerin. Und da dies noch nicht reicht, lädt der Vater eine Frau in die Männer-WG ein.

Und dies ist ausgerechnet die Kunstlehrerin von Rick, die einen Streber als Sohn hat. Rick und Finn können sich auf den Tod nicht ausstehen und sind sich nur in einer Sache einig: Die Beziehung zwischen ihren Eltern geht gar nicht.

Nun entwickelt sich bei ihrem gemeinsamen Abenteuer, welches die beiden bestehen müssen, eine sehr feste Freundschaft.

Die Autorin ist Lerntherapeutin und Lernberaterin und hat selbst vier Kinder, so dass sie weiß, wovon sie da schreibt. In dem Hörbuch geht es um Freundschaft, normale Probleme, die halt in so einer WG entstehen, vor allem dann, wenn sich der Vater noch einmal verliebt.

Die Geschichte als solches passt und ist auch stimmig, besonders für die Zielgruppe. Aber die Musik und der Gesang, der dazwischen eingespielt wurde, ist nicht so passend und trifft auch nicht den Nerv der jungen Hörer, obwohl die Texte passend sind.

  • Verlag Coppenrath
  • Autorin: Antje Szillat
  • Illustrator: Kim Schmidt
Über Die Redaktion 14882 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.