
Ein Spiel für alle Mitglieder der Familie. Zwei bis vier Spieler lösen in ca. 15 Minuten pro Spielrunde eine knifflige Aufgabe. Geeignet ist die Baumhausparty für Kinder ab 5 bzw. 6 Jahren.
Logik und Taktik spielen hier eine Rolle. Den Kleinsten kann man ja etwas Unterstützung geben. Unsere Kleine ist vier Jahre und entwickelt sich langsam zur „Strategin“.
Wir spielen dann als „Dream-Team“ und werden mittlerweile als „gefährliche“ Gegner eingestuft.
Im Baumhaus ist alles durcheinander, denn keiner der tierischen Bewohner ist in seiner Wohnung. Dort würden sie aber gern wieder hin.
Das erfordert vollste Konzentration, denn einfach schnell nach Hause kommen, ist nicht drin. Da muss nachgeholfen werden.
Die Spieler müssen sich merken, wo welches Tier sich befindet, wie beim Memory-Spiel. Denn sie befinden sich nicht nur in den falschen Wohnungen, sondern im Aufzug stecken sie auch noch.
Durch geschicktes Tauschen platziert man seine sechs Tiere so, dass sie sich nach und nach wieder an den rechten Platz begeben und dann kann die Party losgehen.
Wer als Erster seine tierischen Sechs am rechten Fleck hat, ist der Sieger.

Das ist spannend und es bereitet den Mitspielern sehr viel Freude, wenn man nicht ganz bei der Sache war und sich mal wieder vermacht hat, denn dann steigen die Chancen, „Party-König“ zu werden.
Fazit
Das Spiel beinhaltet einen bzw. zwei schön gestaltete Spielpläne (Baumhaus und Aufzug), 24 Spielplättchen mit witzigen Tieren und einen Würfel mit Symbolen.
Die Spielanleitung ist leicht verständlich und der Spielspaß kann ohne lange Vorbereitung schnell beginnen.
Ein tolles Spiel zum angemessenen Preis von ca. 10 Euro. (M. Franke)
Verlag: Haba