
Der Untertitel verrät ansatzweise den Spielinhalt.
Wissen: es müssen Wissensfragen beantwortet werden. Lachen: ist oft das Ergebnis, wenn Spieler die geforderte Aktion einer Aktionskarte zum Besten geben.
Das Spiel (klein verpackt) enthält einen aus vier Teilen bestehenden Spielplan aus stabilem Karton, auf dem die Welt abgebildet ist, 4 Spielfiguren aus Pappe (Mäuse und Bären) mit Aufstell-Füßen, 76 „mausschlaue Wissenskarten“ und 14 „bärenstarke Aktionskarten“ sowie einen Würfel.
Ziel ist es, mit als Erster einmal um die Welt zu reisen. Auf dieser Reise sammeln die Spieler Wissenskarten, die bei Spielende gezählt werden.
Außer den Spielfeldern, bei denen eine Wissens- oder Aktionskarte gezogen werden muss, gibt es noch Gefahrenfelder, die den Spieler, der darauf steht, immer um vier Felder zurückwerfen.
Die Wissensfragen sind aus den Bereichen Geographie, Biologie, bei den Aktionskarten ist z. B. ein Tier nachzuahmen oder ein bestimmter Tanz zu tanzen. Mauseschlau und Bärenstark ist sehr ansprechend illustriert.
Fazit
Das Spiel kann gut mit Kindern oder auch von Kindern alleine gespielt werden, auch wenn diese je nach Alter nicht alle Fragen beantworten können. Spielen Kinder in verschiedenen Altersgruppen kann vielleicht ein älterer Mitspieler den kleineren auch etwas helfen. So etwas sollte nur immer vor Spielbeginn besprochen werden.
Nach häufigem Spielen kennen aber auch die Kleinen die Antworten zu schwereren Fragen. Die Aktionskarten beleben das Spiel je nach Temperament der Spieler, die die Aufgaben erfüllen, enorm. Die meisten Spieler haben viel Spaß an dem Erfüllen der Aufgaben und beim Zuschauen.
Dadurch, dass das Spiel relativ klein verpackt ist, sind die Karten auch etwas klein. Die Möglichkeit, das Spiel bequem mitnehmen zu können, wiegt diesen Nachteil auf. (Marion Müller)
- Verlag: Ravensburger Spieleverlag
- Spieler: 2-4
- Alter der Spieler: ab 6
- Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
- Spieleinteilung: Familienspiel, Kinderspiel