
Spielen hält jung! Nicht gegen andere, sondern für sich selbst und die eigene geistige Fitness zu spielen, ist das Ziel von „KopFit“.
Hier ist der Weg das Ziel und der Sieg nur eine nette Zugabe! Der Autor Fritz Gruber präsentiert in der Spielesammlung insgesamt zehn unterschiedliche Konzentrations- und Aufmerksamkeitsspiele, mit denen die grauen Zellen zum Glühen gebracht werden.
Wichtiger Bestandteil der spielerisch angestrebten Kopf-Fitness ist der ständige Wechsel unterschiedlicher Regeln und Herausforderungen. Die zehn Kapitel des für drei bis fünf Spieler ab 16 Jahren geeigneten „KopFit“ bieten dafür mannigfaltige Aufgaben und sind in ihrer Reihenfolge für einen optimalen Trainingserfolg getaktet.
Deshalb ist es ratsam, alle Kapitel – auch die weniger favorisierten – in einem Rutsch durchzuspielen: Die Gehirnzellen werden es danken! Für kürzere Spieleinheiten kann jeweils die Hälfte der farbig markierten Karten verwendet werden.
Herausfordernd ist auch das Spiel gegen die Uhr, wodurch die Fähigkeit trainiert wird, unter Zeitdruck handlungsfähig zu bleiben.
Bestandteile von „KopFit“ sind kreative Wort- und Buchstabenspiele im Wechsel mit Elementen zur Verbesserung des Kurz- und Langzeitgedächtnisses. Das Gehirn auf Touren bringen knifflige Rechenaufgaben und Spiele, die zur Verarbeitung visueller Eindrücke anregen.
Am Ende eines jeden Kapitels erhält jeder Mitspieler ein seinem erzielten Rang entsprechendes Puzzleteil, mit dem er nach und nach seinen persönlichen Puzzlekopf aufbaut. Die Farben der Puzzleteile symbolisieren den Grad der Erhitzung, den ein Kopf am Ende des Spiels erreicht hat!
An der therapeutischen Konzeption von „KopFit“ waren zwei renommierte Wiener Psychotherapeuten und Fachleute für altersbedingte Defizite im kognitiven Bereich entscheidend beteiligt. Denn zum gesunden Altern gehört nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Fitness.
Aber auch Jugendliche und junge Erwachsene haben an „KopFit“ ihren Spaß und können die Leistungsfähigkeit ihrer grauen Zellen unter Beweis stellen sowie Kreativität, Konzentration und logisches Denken gezielt fördern!
Der Autor
Fritz Gruber († 2016) war in den 1970ern und 80ern als Redakteur bei verschiedenen Tageszeitungen tätig, arbeitete als Chefredakteur einer Illustrierten. 1986 gründete er eine Presseagentur.
Danach entwickelte er das Konzept für den Spieleverlag „Goldsieber“ für „Simba Toys“. Später wechselte er zum Kosmos-Verlag. KopFit ist eines seiner letzten veröf-fentlichten Spiele.