Füchse lügen nicht

Bild Hörbuch Hamburg

Die Geschichte „Füchse lügen nicht“ stammt aus der Feder des Autors Ulrich Hub. Hervorzuheben ist, dass das Hörbuch von dem Autor selbst in einer recht witzigen Art und Weise gelesen wird.

Auf der Vorderseite des Covers des Hörbuches ist der Hauptprotagonist – der Fuchs –abgebildet.

Im Hintergrund befindet sich eine Zeichnung des Handlungsortes – des Flughafens. Auf der Rückseite des Covers befindet sich ein liebevoll gemaltes Bild der anderen Tiere, welche in der Animal-Lounge des Flughafens auf ihren Flug warten.

Und so beginnt die Geschichte; sechs Tiere, darunter ein recht langsam sprechender und schläfriger Panda, ein tablettenabhängiger und neurotischer Affe, eine schnattrige, naive und aufgekratzte Gans, ein selbstverliebter Tiger und zwei besserwisserische Schafe sitzen in der Animal-Lounge eines Flughafens fest und langweilen sich buchstäblich tierisch. Der Hund vom Sicherheitsdienst des Flughafens verkündet den sechs wartenden Tieren, dass alle Flüge ersatzlos gestrichen wurden.

Natürlich ist die Aufregung groß. Die Gans durchwühlt zum x-ten Mal ihr Reisegepäck auf der Suche nach ihrem Reisepass, der Affe schluckt vor Aufregung ein paar Pillen gegen diverse Krankheiten, der Tiger bekundet seine Wichtigkeit als berühmter Schauspieler (bekannt aus diversen Kornflaks und Softdrinkwerbespots) und die beiden Schafe wissen sowieso alles besser.

Nur der Panda schläft und wenn er einmal aufwacht, macht er darauf aufmerksam, dass er „artgeschützt“ ist. Der Hund ist mit der ganzen Situation überfordert, da er unter anderem keine Erklärung dafür geben kann, warum der Flughafen menschenleer und gesperrt ist. Nach einem lauten Knall (oder waren es etwa doch Schüsse?!) taucht auf einmal der Fuchs in der Animal-Lounge auf.

Die Tiere finden den Fuchs recht sympathisch und glauben ihm jedes Wort, nur der Hund ist zunächst misstrauisch gegenüber dem Fuchs. Durch den Fuchs angestiftet, verlassen die Tiere, außer dem misstrauischen Hund, die Lounge und erkunden den Flughafen.

Sie stoßen auf den Duty-free-Shop und feiern eine große Party. Am nächsten Morgen gibt es aber eine böse Überraschung und die Tiere müssen feststellen, dass nicht alles, was der Fuchs ihnen an schönen Dingen erzählt hat, der Wahrheit entspricht und dass selbst sie gegenseitig gerne einmal flunkern.

Das Hörbuch besteht aus insgesamt zwei CDs mit einer Gesamtlaufzeit von ca. 115 Minuten. Alles in allem ist dies ein ganz nettes Hörbuch, jedoch nicht besonders spannend. Es ist schade, dass der Hörer nur am Rande erfährt bzw. selbst erraten muss, warum der Flughafen menschenleer ist.

Witzig und erfrischend ist die Art der Lesung des Autors. Er versteht es, jedem Tier individuell seinem Charakter entsprechend eine Stimme zu verleihen.

Wie z. B. dem Panda, welchem er eine sehr tiefe und langsame Stimme verleiht oder der schnattrigen Ganz, welche er eine sehr aufgekratzten Stimme verleiht, die sich anhört, als wäre sie im Stimmbruch oder den synchronsprechenden Schafen.

Laut dem Cover ist dieses Hörbuch für Kinder ab 8 Jahren empfohlen. Diese Empfehlung ist meines Erachtens auch angemessen. Erschienen ist dieses Hörbuch im Silberfisch Verlag.

Der Autor Ulrich Hub, geboren im Jahr 1963, ist ein deutscher Theaterschriftsteller, Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor.

Über Die Redaktion 14893 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.