Die Schule und ich

Bild Arena

Die Pubertät ist ja bekanntlich nicht einfach, besonders nicht für die Eltern. Da wird sich gegen all die Entscheidungen, die die Eltern treffen, aufgelehnt und geschweige denn überhaupt umgesetzt.

Hier richtet man sich eher an Freunden und Bekannten aus. So ergeht es auch Sina, die gerade Ferien hat. Statt diese mal zum Ausspannen zu nutzen, hat sie Hausaufgaben aufbekommen. Über ein eher langweiliges Buch sollen sie ein Lesetagebuch führen.

Aber wie. In verschiedenen Abschnitten, dort wo es zur Geschichte passt, erhalten die jungen Hörerinnen Tipps, so wie hier zur sinnvollen Gestaltung eines Lesetagebuchs.

Und vor lauter Langeweile, geht Sina mit ihren Freundinnen in die Stadt. Vorher noch einmal etwas Geld von der Mutter erbettelt, dann geht es los.

Nur ist sie plötzlich herb enttäuscht, als ihre beste Freundin Schminksachen stiehlt. Oder plötzlich mit den drei Typen, die halt nicht aufgepasst haben und sich beim Zusammenstoß die Cola über die Jacke gekippt haben, gibt es gleich richtig Ärger.

Wie soll man sich hier verhalten, ohne Ärger zu bekommen. Für all die Dinge gibt es hier interessante Lösungen, die man im Alltag problemlos anwenden kann.

Fazit

Die Tipps und Geschichten von Ilona Einwohlt richten sich an junge Hörerinnen im Alter zwischen 10 und zwölf Jahren.

Und diese reichen von Vokabeln lernen bis zu Antistresstipps, denn Schüler haben in der Schule viele Aufgaben zu bewältigen und dazu benötigen sie Hilfe. Tina Kleffner übernimmt hier die Rolle der Sina. Ihre jugendliche Stimme verleiht ihr dabei die Authentizität, die man für so eine Geschichte benötigt.

Und Maren Rainer, die mal als deutsche Stimme von Scarlett Johansson kennt, übernimmt den Tipp-Bereich, der nie das Gefühl aufkommen lässt, dass diese aufgesetzt sind, nein sie passen sich hervorragend an.

Wer lieber lesen möchte, kann dies ebenfalls tun, denn die passenden Bücher sind ebenfalls im Arena Verlag erschienen.

Über Die Redaktion 14893 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.