
Agentenjagd
Geheime Botschaften erhalten, Gespräche abhören, Fallschirmspringen und einmal um die Welt reisen –das Leben eines Agenten ist aufregend und voller Adrenalinschübe.
Mit dem neuen Deduktionsspiel „Agentenjagd“von Schmidt Spiele® schlüpfen zwei bis vier Spieler in die Rolle der Geheimagenten und begeben sich auf internationale Suche nach dem Top-Spion. Das Brettspiel wird begleitend mit einer speziell entwickelten App gespielt, die als allwissendes Programm jede Handlung im Spiel verfolgt und damit ein vollkommen neues Spielerlebnis für die ganze Familie bietet.
Bei der Spieleneuheit „Agentenjagd“ gilt es auf schnellstem Wege verschiedene Städte zu bereisen und möglichst viele Informationen zu sammeln, um dem Spion auf die Spur zu kommen. Dafür muss auf jedem Kontinent zunächst der ortsansässige Informant gefunden werden, der,mittelsversteckter Nachrichten,Hinweise zum Aufenthaltsort des gesuchten Spions preisgibt.
Wer entlarvt den Spion als Erster und wird zum internationalen Top-Agenten aufsteigen? Die kostenlose App, die das Spiel begleitet, bestimmt die Positionen der Informanten sowie des Spions und ist zugleich Werkzeug für die eigenen Spielbewegungen. In jedem Zug müssen zwei Aktionen durchgeführt werden, die beliebig miteinander kombiniert werden können.
Für eine Bewegung wählt der Spieler zwischen vier verschiedenen Verkehrsmitteln –Helikopter, Jet, Sportwagen oder Motorrad –oder spielt eine der Aktionskarten aus, die im Laufe des Spiels gesammelt werden. Die Aktionskarten geben Informationen über den Aufenthaltsort des Spions preis oder ermöglichen andere Vorteile, wie das Abhören von Informationen bei einem Mitspieler oder das Sperren von Straßen und Flughäfen. Dazu muss ein Spieler lediglich den entsprechenden Code einer Aktionskarte in die App eingegeben.
Der geheimnisvolle Zaubersee
Die drei Magier Conrad, Mila und Vicky begeben sich auf eine neue abenteuerliche Reise um dem finsteren Zauberer Rabenhorst zu entkommen. Zusammen mit Kater Kasimir führt ihr Weg über den geheimnisvollen Zaubersee, dessen magische Kraft sowohl Hilfe als auch Herausforderung für ihr Entkommen birgt –„Der geheimnisvolle Zaubersee“von Drei Magier® ist ein kooperatives Spiel, das viel Spaß und Nervenkitzel verspricht.
Als Team von zwei bis fünf Personen schlüpfen die Spieler in die Rolle der drei Magier und ziehen mit Hilfe verschiedener Kärtchen über das zaubervoll gestaltete Spielbrett. Gemeinsam versuchen sie aus der mystischen Burg Rabenstein und dem düsteren Zauberer Rabenhorst zu entkommen. Doch Vorsicht ist geboten, denn der Zauberer ist nur schwer zu überlisten und bereits hinter den drei Magiern her.
Am Burgsee angelangt halten übersinnliche Kräfte die Spielfiguren fest oder bewegen sie sogar zur Burg zurück. Zum Glück sind die kleinen Magier bei ihrer Flucht nicht allein: Magische Tiere, die im Zaubersee leben, verbünden sich mit den Spielern und unterstützen sie beim Wettlauf gegen den mächtigen Zauberer.
Bei „Der geheimnisvolle Zaubersee“ wird im Uhrzeigersinn nacheinander jeweils eine Karte aufgedeckt. Zeigt die Karte ein Tier, darf ein Spieler nun mit einer beliebigen freien Figur solange langsam über die Seerosenblätter des Sees ziehen bis diese von einer unsichtbaren Kraft gestoppt und verzaubert wird.
Hat ein Spieler Glück und auf seinem Seerosenblatt sitzt das gleiche magische Tier wie auf der aufgedeckten Karte abgebildeten ist, wird der Bann gelöst und die Figur darf direkt weiterziehen. Stimmt die Karte nicht mit dem Tier auf dem Seerosenblatt überein, ist der Zug beendet und der nächste Spieler ist an der Reihe.
Um zu gewinnen müssen die Spieler im Team zusammenarbeiten und mit ihren Figuren so schnell wie möglich das rettende Ufer –den Holzsteg –erreichen, bevor Rabenhorst seine Burg verlassen hat. Dabei versuchen sie die richtigen magischen Tiere aufzudecken, umverzauberte Figuren wieder zu befreien.Das Merkspiel ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet und wird in etwa 15 Minuten gespielt.
Die Quacksalber von Quedlinburg
Hokus Pokus im Wohnzimmer–In „Die Quacksalber von Quedlinburg“von Schmidt Spiele®werden Spieler zu Wunderdoktoren. Ob gegen Käsefüße, Männergrippe oder Schmetterlinge im Bauch, als Quacksalber braut jeder sein eigenes Süppchen und stellt seine Heilkunst auf dem Basar von Quedlinburg gegen andere Kurpfuscher unter Beweis.Je vielfältiger die Zusammensetzung des Gebräus und je voller der Kessel, desto effizienter der Gewinn.

Daher ist vor allem aktives Erwirtschaften neuer Zutaten gefragt. Doch aufgepasst: Zu viel Gier verdirbt den Trank und lässt den Kesselexplodieren!
Die Quacksalber von Quedlinburg“ ist ein Bag-Building Spiel für zwei bis vier Personen, bei dem das Gespür für die richtige Zusammensetzung der verschiedenen Zutaten im Beutel (bag)und ein gutes Gefühl zur rechten Zeit aufzuhören einen Spieler schnell an sein Zielbringen. Kessel, Wahrsagekarten,über 200 Zutatenchips, Stoffbeutelund diverse Zutatenbücher sorgen für das Salz in der Suppe. Am Ende zählt jedoch nur eins: Wer braut den perfekten Trank und holt seinen Kessel zur rechten Zeit vom Feuer bevor dieser explodiert?
Der Trank wird zubereitet in dem die Zutatenchips blind aus dem Beutel gezogen und in den Kessel gelegt werden. Es gibt Chips mit unterschiedlichen Wertigkeiten. Chips mit hohen Zahlen sind zwar teurer, machen den Kessel aber auch schneller voll, was wiederum mehr Geld bedeutet. Aber Achtung: Ergibt die Summe aller weißen Chips sieben, so kommt es zu einer Explosion und der Spielzug ist bei diesem Spieler beendet.
Sobald alle Spieler mit dem Ziehen ihrer Chips fertig sind, kommt es zur Wertung. Ein vollerer Topf bringt dabei mehr Geld um neue Zutaten zu kaufen als ein Kessel mit wenigen Zutaten. Allerdings gilt es bei der Mischung des Topfes auch darauf zu achten, welche Zutaten man erwirbt. Denn jede Zutat kann noch für zusätzliche Aktionen sorgen.
DOG®Kids
Wer denkt,dass kleine Hunde nicht beißen können, wird bei diesem Spiel eines Besseren belehrt, denn mit „DOG®Kids“von Schmidt Spiele® können nun auch die Kleinen ihre Hunde mit um die Wette laufen lassen.
Ganz schön clever
Sechs Würfel,sechs Farben und jeweils sechs verschiedene Augenzahlen –„Ganz schön clever“von Schmidt Spiele® ist ein kniffliges Würfelspiel, bei dem nicht das Glück sondern die eigene Strategie im Vordergrund steht. Runde um Runde wird um die meisten Punkte gespielt,dennstatt einfachem Würfeln ist kluges Wählen der gewürfelten Zahlen gefragt. Doch Vorsicht: Nicht immer ist die höchste Zahl aus einem Wurf gewinnversprechend –ein Spiel für schlaue Köpfchen.
RacetotheNewFoundLand
Einmal als Gouverneur im Namen der Krone einer Nationschiffen in„Raceto the New Found Land“vom Hans im Glück Verlag brechen die Spieler im Wettlauf zu neuen Ufern Nordamerikas auf. Dabei repräsentiert jeder Spieler einen Gouverneur einer Nation,der im Auftrag seiner Majestät mit Erkundungsschiffen für Reichtum, Macht und Stolz neue Länder erobert. Wer kommt zu erst an und wird sich den größten Vorteil sichern können?

Schlaraffen Affen
Die Affen rasen wieder durch den Wald! –das neue Würfel-Laufspiel„Schlaraffen Affen“von Schmidt Spiele® verspricht Spaß, Spannung und Überraschung beim Rennen um die begehrte Kokosnuss.
Wer schafft es,sich als Erster bis zur letzten Palme vorzuhangeln und wird zum Oberaffen im Schlaraffenwald gekürt?