
Mama und Papa streiten sich immer. Und nach dem Streit weint die Mutter immer und der Vater verzieht sich in sein Zimmer.
Auch in der Schule streiten sich die Kinder, denn sie machen das, was ihnen die Erwachsenen vormachen. Aber es gibt ja Frau Maiwald, die dann mit den Kindern spricht, um den Streit zu schlichten.
Eines Tages ist es zu Hause so schlimm, dass die Tochter einfach sagt, dass sie von zu Hause weggeht und zu Frau Maiwald zieht, denn hier wird nicht gestritten.
Schließlich verliert man beim Streit Zeit und das Leben ist eigentlich viel zu schade, um sich zu streiten. Da stocken die Eltern und sind entsetzt und erst da bemerken beide, was sie falsch gemacht haben.
Das Buch müssten alle Kinder ihren Eltern vorlesen, so dass sie eigentlich begreifen, was sie da anrichten, wenn sie streiten. Schließlich lernen Kinder am Modell, den Eltern.
Die Idee, solch eine Geschichte zu schreiben, ist gelungen. Die Bilder von Maja Bohn unterstützen diese kurze Geschichte.
- Autor Matthias Jeschke
- Bilder Maja Bohn
- Verlag Hinstroff