sigikid feiert

Bild Sigikid

sigikid feiert dieses Jahr kuscheligen Geburtstag (1968-2018) und zeigt im Jubiläumsjahr wieder über 200 Neuheiten auf der Spielwarenmesse in Nürnberg – vom Babyspielzeug bis hin zum Kuscheltier für Erwachsene.

Kuscheln steht schon immer im Mittelpunkt des Familien-Unternehmens aus Oberfranken. „Wir wollen die Welt mit unseren Kuscheltieren ein bisschen weicher machen – und damit auch besser“, so Inhaber Axel Gottstein.

Mit weichen, kuscheligen Artikeln werden bei Kindern die sogenannten „Soft Skills“ gefördert, die in der heutigen technisierten Welt zunehmend wichtiger werden.

sigikid hat sich dieser Idee verschrieben und daher steht nicht nur die höchste Sicherheit im Mittelpunkt der Produktentwicklung, sondern auch die kuschelige Weichheit der Produkte. Auch wenn die Kollektion heute mit Lunchboxen und Regenschirmen abgerundet wird, so sind es doch nach wie vor die Kuscheltiere mit ihren liebenswerten Namen, die sigikid seit 50 Jahren so beliebt machen.

sigikid – meine erste große Liebe – Das Einfache ist das Geniale

Mit einer kleinen Kollektion ausgewählter Babyartikel feiert die Marke sigikid ihr 50jähriges Bestehen. Bestehende Formen von 1968, den Anfängen des Unternehmens, kombiniert mit modernen und aktuellen Materialien, zeichnen diese liebevolle Kollektion aus.

Ein kleiner Hund für Jungs und ein kleiner Hase für Mädchen, präsentiert auf einer schicken 50-Jahre-Geburtstagskarte, sind die kuscheligen Stars dieser Sonderedition, die unter dem Namen „sigikid-Signature“ im Handel verkauft wird.

Babyspielsachen standen schon immer als Produktkonzept im Mittelpunkt des oberfränkischen Traditionsunternehmens, weil es für Kleinkinder besonders wichtig ist, sich mit hochwertigen, durchdachten Spielsachen zu beschäftigen.

Nicht umsonst heißt eine Devise der beliebten Kindermarke: Jedes Kind hat ein Recht auf gutes Kinderdesign. Auch die Signature-Kollektion zum 50. Geburtstag trägt dieser Gedanken.

Do it yourself im Babyzimmer

sigikid stellt dieses Jahr auf der Spielwarenmesse ein innovatives Baby-Spielsystem vor. Mit „sigimix“ können Eltern Mobiles, Wagenketten oder Spielbogen jetzt selbst zusammenstellen und so eine individuelle Spielmöglichkeit für ihr Baby aus verschiedenen Anhänger-Sets wie Wald, Sommerwiese etc. gestalten.

Die Spielelemente werden einfach an die jeweilige Basis mit einem Knopf angebracht und können natürlich auch jederzeit mit Anhängern aus anderen Sets kombiniert und ausgetauscht werden. So wird dem Baby immer wieder eine neue, spannende Spielwelt präsentiert und es kommt garantiert keine Langeweile auf. Alle Elemente sind selbstverständlich kuschelweich und waschbar.

Kuschel-Theater für Babys

Mit der neuen Schnuffeltuch-Handspielpuppe präsentiert sigikid die Kombination zweier Spielkonzepte für Kleinkinder: das beliebte Schnuffeltuch, das als Begleiter zum Einschlafen und Trösten nicht fehlen darf, kombiniert mit der Idee einer Handspielpuppe.

Eltern können so vor dem Einschlafen eine Gute-Nacht-Geschichte erzählen und mit der Handspielpuppe die Geschichte begleiten. Zum Einschlafen kommt der kuschelige Begleiter dann gern zum Baby ins Bettchen und sorgt für süße Träume. Eine kuschelige Innovation von sigikid – natürlich pflegeleicht und waschbar.

Sinnesförderung für Soft Skills

Auch ein innovatives Spielkissen stellt sigikid dieses Jahr auf der Spielwarenmesse vor. Mit diesem Liegekissen können Babys vor dem Krabbeln schon erste Spielerfahrungen machen. Das Kissen ist halbrund geformt, so dass es sich dem liegenden Baby optimal anpasst.

Durch die schräg aufgepolsterte Form, können Kleinkinder leicht in Krabbelposition die verschiedenen Spielelemente greifen und (be)greifen. Damit werden sowohl die Sinne gefordert und gefördert als auch das Baby zum Krabbeln animiert. sigikid präsentiert das Aktivkissen in der Kollektion „PlayQ“, die spielerisch Sensorik, Motorik und Kognition fördert.

PlayQ – weil wir für das Leben spielen – und lernen.

Rockstars für Babys

Papa&Me heißt die Babyserie, die letztes Jahr mit großem Erfolg gelauncht wurde und sich speziell an Väter wendet. Mit coolen Babyartikeln werden hier ganz neue Themen interpretiert, die aber nicht nur Männern gefallen. Dieses Jahr sind es die „Rockstars“, eine Kollektion, die sich rund um das Thema Musik dreht.

Von der Ghettoblaster-Spieluhr bis hin zur guten, alten Schallplatte als Schnuffeltuch, begeistern eine ganze Reihe von witzig interpretierten Musikinstrumenten die kleinen Fans. Auch ein E-Gitarren Mobile ist dabei. Abgerundet wird die Kollektion von drei schrägen, aber kuscheligen Rockstars.

Music was my first love.

Puppen zum Verlieben

DIE sigikid-Puppe ist wieder da! Nach vier Jahren präsentiert sigikid wieder eine liebenswerte Spielpuppe mit fein modelliertem Vinylkopf. Mit der Puppendesignerin Nane Roskothen wurden die Pallimchen entwickelt, die sich an kleine Mädchen und natürlich auch Jungs richten.

Bild sigikid

Pallimchen sind kleine Puppenwesen, die wie Äpfelchen am Baum wachsen und gepflückt werden. Jedes Pallimchen kommt deshalb in einem passenden Stoffbeutel. Kinder können mit diesen Puppen ihre Erlebnisse im Alltag nachspielen und vor allem auch das Rollenspiel entwickeln.

Neben den Pallimchen präsentiert sigikid in Zusammenarbeit mit Nane Roskothen auch eine neue Babypuppe und kleine Kuschelpuppen speziell fürs Baby.

Wohin nachts mit der Brille…?

Wer hat sich nicht schon darüber geärgert, wenn man die Brille am Morgen nicht gleich findet oder sie gar am Boden liegt. Hier kommt die Innovation – nicht nur – für Kinderbrillen: Die beiden kuscheligen Brillenhalter setzen die Brille auf, wenn man zu Bett geht.

Durch die angebrachten Schlaufen hält die Brille garantiert und diese gibt dem Kuscheltier dann einen ganz besonderen und individuellen Look. Somit ist die Brille nicht nur gut aufgehoben, sondern die Kindern haben einen witzigen Dekorationsartikel am Bett stehen, der natürlich ohne Brille auch zum Kuscheln mit ins Bett darf.

Kuschelige Botschaften

„Never let you go“ oder “Always in your arms”, so lauten die vielversprechenden Namen der Stars der neuen Kuscheltierkollektion von sigikid, den „Sweet Beasts“. Sie sind eine Mischung aus liebenswerten und doch leicht schrägen Charakteren, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen.

Dabei steht die Botschaft im Mittelpunkt, dass Kuscheln ein wichtiges Gefühl für alle Menschen ist. Wer kuschelt, führt keine Kriege – so ein alter Sinnspruch. Die neuen Sweet Beasts von sigikid sollen auch gerade die Kinder ansprechen, die ein klassisches Kuscheltier nicht mehr cool finden.

Besonders die kleinen „Zweisamkeitskuschler“ sind ideale Geschenke und Begleiter für alle, die schon immer mal sagen wollten „Together forever“.

Kuscheln – das wichtigste Gefühl der Welt! Du bist nie zu alt zum Kuscheln!

Kuscheltiere für Erwachsene – diese Idee verfolgt sigikid mittlerweile seit über 19 Jahren. Seitdem bevölkern skurrile aber auch liebenswerte Gefährten wie Hase Rumpelfilz oder Mopp Toddel die Kuscheltierregale. Jedes Jahr bekommt BeastsTown – das Zuhause der ungewöhnlichen, kuscheligen Bevölkerung – neue Bewohner.

Mit dem durchgedrehten Strauß „HeadUp“, dem verfressenen Krokodil „Taste the Tropics“ oder auch den beiden fetten Tauben „Auf der Mauer“ und „Auf der Lauer“ sind wieder extravagante neue Bewohner eingezogen.

Sie sind nicht nur vom Material und vom Design her mehr als ungewöhnlich, sondern auch was ihre Story betrifft. Und damit sprechen sie den Geschmack einer urbanen Fangemeinde an, die das Besondere liebt. Mehr unter www.beaststown.com

Kuscheltiere, die so schräg sind wie das Leben!

Über Die Redaktion 14903 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.