
Unsere Welt besteht aus so manch Beachtlichem, was wir auch aus dem Stehgreif nicht sofort erklären können und manchmal gibt es keine Erklärung, weil es einfach so ist.
Der Brockhaus hat über zweihundert ungewöhnliche Fakten gesammelt, die so kurios sind, dass man sie glauben mag.
So kann man beim ungenehmigten Absingen von „Happy Birthday to You“ Ärger mit der Justiz bekommen, da der Konzern Tim Warner die Rechte hierzu inne hat. Ausgenommen auf einer privaten Feier, da darf man dies. Oder wissen Sie, dass in einer Sommernacht im Schnitt 150 Insekten an einer Straßenlaterne das Leben verlieren.
Da wir in Deutschland so ungefähr 6,8 Millionen Laternen stehen haben, würden so etwa eine Milliarde Insekten pro Nacht ihr Leben verlieren. Kurios ist auch, dass seit 2007 der Dalai Lama einen Antrag auf Wiedergeburt stellen muss, denn nur die chinesische Verwaltung kann dies genehmigen. In pfiffigem und großzügigem Layout deckt jede Buchseite eine neue spannende Frage auf: Wie schnell lief Jesus übers Wasser?
Was hat Napoleon Bonaparte mit dem FBI zu tun? Welches Reiseziel führt sofort zum Gewichtsverlust? Gibt es schwangere männliche Wesen? Welche Lektüre ist gut fürs Herz? In kurzen Artikeln stellt das Buch wissenswerte Fakten aus Alltag, Wissenschaft und Geschichte heraus und schafft ganz neue, wundersame Zusammenhänge.
Witzig und humorvoll sind so einige Dinge, die wir Menschen uns halt so haben einfallen lassen. Man kann so einfach mal durch die Welt der Kuriositäten reisen und an mancher Stelle wird man nur den Kopf schütteln.
Ach ja, der Schluckauf(lat. Singultus = Schluchzen, Röcheln) ist eine reflektorische Einatmungsbewegung (Kontraktion) des Zwerchfells, wobei die Einatmung durch plötzlichen Stimmlippenverschluss unterbrochen wird; dabei entsteht ein charakteristisches Einatmungsgeräusch, der Hickser.