
Olivia ist ein unauffälliges 12-jähriges Mädchen und sie heißt eigentlich Olivia Grace Clarisse Mignonette Harrison.
Warum sie so viele Vornamen hat, konnte bisher keiner sagen, vielleicht konnte sich ihre Mutter nicht auf einen passenden Namen mit ihrem Mann einigen. Sie geht in Cranbrook, New Jersey, zur Schule.
Und in der 6. Klasse passiert eigentlich nichts Aufregendes. Das Einzige, sie schreibt ein Tagebuch. Wohnen tut Olivia bei ihrer Tante, denn ihre Mutter ist früh verstorben und ihren Vater kennt sie leider nicht. Und ihre Tante meidet das Thema Vater.
Aber meistens, wenn alles seinen gewohnten Weg geht, passiert etwas und gerade da, wo Olivia von einer Mitschülerin verhauen werden sollte, hält eine Limousine vor der Schule. Heraus kommt Mia von Genovien.
Ja, das ist die mit „Plötzlich Prinzessin“. Mia Thermopolis von Genovien lädt Olivia ein, mit nach New York zu kommen, um endlich ihren Vater kennenzulernen.
Von da an geht alles drunter und drüber und Olivias – nun königliches – Tagebuch füllt sich fast wie von selbst mit royalen Abenteuern!
Die jungen Hörerinnen begleiten nun Olivia, wie sie sich in der royalen Welt zurechtfinden muss. Und bekannte Figuren aus dem Film tauchen hier natürlich auch wieder auf. Olivia lernt, mit der Presse umzugehen, die von nun an jeden ihrer Schritte verfolgen.
Und sie lernt, wie man sich bei Hofe bewegen muss. Schauspielerin und Sprecherin Dagmar Bittner gelingt es in ihrer Lesung auf grandiose Weise, den für Meg Cabot typischen Humor ins Hörbuch zu transportieren.

Fazit
Eine geschickte Verbindung wurde hier hergestellt und trotzdem ist es eine eigene Geschichte. Nur wer die Geschichte von Mia kennt, weiß, dass ihr Vater verstorben war.
Dies ist aber nur ein kleiner unbedeutender Fakt. Ansonsten ist dies eine witzige unterhaltsame Geschichte für junge Mädchen, die bekanntlich alle mal Prinzessin werden wollen.
- Autorin Meg Cabot
- Gelesen Dagmar Bittner
- Verlag DAV
- Ab 8 Jahre