SOS Dino

Bild Hutter

Gerade spielen die Dinokinder Freddy, Louis, Marie und Nessie am Wasserloch, als ein merkwürdiges Grollen das Tal erfüllt – die Vulkane brechen aus und brodelnde Lava strömt hinab!

Die Dinos müssen sich so schnell wie möglich in die rettenden Berge flüchten und dabei noch Dino-Eier einsammeln. „SOS Dino“ ist ein kooperatives Kinderspiel mit vier wunderschön gestalteten 3D-Figuren.

Bevor aber das Spiel beginnt, müssen die Vulkane und Berge zusammengesetzt werden. Leider müssen diese immer wieder auseinandergenommen werden, denn zusammengebaut haben diese kein Platz in der Schachtel.

Weiterhin werden die anderen Teile, wie Felsen zusammengesetzt. Auf dem Spielplan sind die Bereiche markiert, wo etwas abgestellt wird.

Die Vulkanplättchen kommen in den Beutel, werden gemischt und wer am Zug ist, nimmt ein Vulkanplättchen aus dem Beutel. Die Plättchen sind farblich markiert. Diese müssen an den passenden Vulkan angelegt werden.

Bild Hutter

Auf den Plättchen ist dann die nächste Aktion zu sehen. So müssen die Dinos bewegt werden, nur nicht die Dinofarbe, die auf dem Vulkanplättchen zu sehen ist.

Die Dinos müssen nun die Eier einsammeln, um sich dann auf den Felsen vor der Lava in Sicherheit bringen. Um dies zu schaffen, müssen sich die Spieler abstimmen, denn gespielt wird gemeinsam, gemeinsam gegen die Lava.

Bild Hutter

Schließlich können ja auch die Vulkane explodieren. Und hin und wieder schlägt ein Meteor ein.

Fazit

Das Spiel besticht durch sein Aussehen. Und die Dinofiguren. Spielerisch sehr reizvoll und nicht einfach, denn man kann den Schwierigkeitsgrad steigern.

Insgesamt ist hier alles sehr stimmig, Spielkonzept, Aussehen und das Spiel selber.

  • Spieler: 1 – 4 Personen
  • Alter: ab 7 Jahren
  • Dauer: 20 – 25 Minuten
  • Verlage: Huch!, Loki
  • Autoren: Ludovic Maublanc, Théo Rivière
  • Spieljahr: 2018
Über Die Redaktion 14903 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.