Dein Wille geschehe

Bild Audiobuch

Michael Robotham zählt zu den besten Kriminalbuchautoren, obwohl sein erstes Werk Adrenalin erst 2005 in Deutschland verlegt wurde. Sein zweites Werk Amnesie wurde in seiner Heimat Australien als bester Kriminalroman ausgezeichnet.

In Dein Wille geschehe dreht es sich um die Macht des Wortes, denn Worte können Menschen beeinflussen, sie können sie lenken und leiten. Worte können uns aufrichten, sie zeigen, dass wir gebraucht werden. Und einfache Worte, wie „ich liebe dich“, sind für viele Balsam für die Seele.

Worte können aber auch das ganze Gegenteil bewirken. Menschen werden mit Worten erniedrigt und gedemütigt.

Joseph O’Loughlin ist ein bekannter Psychotherapeut, der wieder einmal an der Universität unterrichtet. Durch seine Krankheit Parkinson ist er gezeichnet. Aus diesem Grund hat er auch die Hauptstadt verlassen und lebt in einem kleinen Ort am Rande der großen Stadt. Seine Ehefrau Julianne reist durch die halbe Welt und er macht auf Hausmann und hält ein paar Stunden an der Universität, wobei er den Eindruck hat, dass die Studenten dies überhaupt nicht interessiert.

So hat er eben Zeit, sich um seine beiden Kinder, den zwölfjährigen Charlie und die dreijährige Emma, zu kümmern. Und dann ist da noch die Eifersucht, dass seine hübsche Frau immer wieder mit ein und demselben Kollegen auf Dienstreise geht.

Gleich nach der Vorlesung steht die Polizei von Bristol vor der Tür und bittet um Mithilfe, denn eine junge Frau steht nackt auf der Brücke und will in den Tod springen. Eigenartig, die Frau telefoniert dabei die ganze Zeit, auch als sie an der Brüstung steht. Joseph O’Loughlin versucht, mit ruhigen Worten die Frau zu überzeugen, nicht zu springen. Aber all das hilft nichts, die Frau springt. Für die Polizei ist der Fall klar, Selbstmord.

Nur Joseph zweifelt an dieser Theorie, denn könnte es nicht sein, dass die Frau durch den Anruf in den Tod getrieben wurde. Kurze Zeit später wird wieder eine Frau nackt an einen Baum gefesselt und mit einem Handy tot aufgefunden. Das Kuriose, beide Frauen kannten sich, waren Schulfreundinnen und Geschäftspartnerinnen.

Gemeinsam mit dem ehemaligen Polizeibeamten Vincent Ruiz will Joseph O’Loughlin den Fall mit der Polizei lösen, worüber seine Frau empört ist, denn er stürzt sich voll in die Arbeit, dass sogar die Familie darunter leitet. Was er nicht ahnt, dass er sich und seine Familie dadurch sogar in Gefahr bringt.

Joseph kann relativ schnell ein Täterprofil erstellen. Dabei muss der Täter Ahnung von Folter haben, denn wie sonst kann man mit Worten Menschen in den Tod treiben.

Spannend von der ersten bis zur letzen Minute das ist dieses Hörbuch. Dabei schafft es der Autor durch den Blickwinkel des Täters und des Verfolgers, die Geschichte zu erzählen.

Es geht dabei nicht nur um den Mord, sondern um die Bilder, die durch die gesprochene Geschichte der Hörer in seinem Kopf entstehen lässt, die teilweise auch erschreckend sind, denn so ganz weit hergeholt ist diese Geschichte nicht, denn Menschen können wirklich durch Worte so beeinflusst werden, das sie alles tun, was der andere von einem verlangt. Vor allem zeigt es, was man bereit ist zu tun, um das Leben anderer, die man selber liebt, zu schützen.

Fazit

Dein Wille geschehe ist ein Thriller, der unter die Haut geht und man verschlingt diesen förmlich, wobei dieser nicht geeignet ist, für Leute, die zart besaitet sind.

Das Hörbuch lebt durch seinen Sprecher Frank Arnold, der durch seine Stimme den Hörer richtig fesseln kann.

Frank Arnold, Schauspieler und Rundfunksprecher, wurde in Berlin geboren. Er spricht seit vielen Jahren für die Kultursendungen ASPEKTE, ARTOUR und TTT und ist in hunderten Dokumentarfilmen als Offstimme zu hören.

In seiner Tätigkeit als Sprecher beim internationalen Kulturfestival Berlin hatte er zahlreiche Lesungen mit Nobelpreisträgern und internationalen Spitzenautoren. Zu seinen bekanntesten und besten Hörbuchproduktionen zählen u. a. Ilija Trojanows Der Weltensammler, Der Doktor und das liebe Vieh von James Herriot, Ein Ehepaar erzählt einen Witz von Kurt Tucholsky und Pater James Stirb ewig. Ab 14 Jahren.

  • Verlag: Audiobuch
Über Die Redaktion 14888 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.