
Die Sendung mit der Maus, generationsübergreifend, lehrreich und Spaß, dies sind einige der vielen Merkmale der wohl beliebtesten Kinderserie im deutschen Fernsehen.
Und dafür hat diese Sendung schon zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u. a. auch das Bundesverdienstkreuz für die beiden Macher hinter dieser Sendung.
Gert Kaspar Müntefering, Siegfried Mohrhof, Monika Paetow und Armin Maiwald sind die Leute, die 1970 die Idee für diese Sendung entwickelten. Und seitdem ist diese Sendung nicht mehr wegzudenken. Ursprünglich hieß die Sendung Lach- und Sachgeschichten für Fernsehanfänger.
Ein besonderes Kennzeichen ist die charakteristische Stimme und die teils flapsige Art von Armin Maiwald. Und da ist auch noch der grüne Pullover von Christoph, der nur den Grund hat, dass er bei Dreharbeiten, die ja nicht immer an einem Tag stattfinden, gleich auftritt. Und daraus entwickelte sich dieser zum Markenzeichen.
Und in dieser typischen Art und Weise, wie die Sendung aufgebaut wurde, funktionieren auch die Hörbücher mit der Maus. Es ist wie Kopfkino, man schließt die Augen und ist mitten im Geschehen dabei.
Armin Maiwald ist wieder auf der Suche und erklärt den Kinder Dinge, die wir Eltern auf Anhieb nicht wissen. Hier werden Fragen geklärt, z. B warum wir Magenknurren haben, warum eine Katze schnurrt oder warum ein Glühwürmchen glüht.

Obwohl letzteres schon falsch ist, oder haben Sie schon einmal einen Wurm fliegen sehen, denn eigentlich müsste dieses Glühkäferchen heißen.
Aber auch Fragen, wie warum wachsen unsere Haare auf dem Kopf so schnell und auf den Beinen oder Armen nicht.
Fazit
Nun wird jede Autofahrt zur Bildungsreise, von denen beide profitieren, die Kinder aber auch die Erwachsenen.
Und Armin Maiwald ist wie immer etwas Besonderes, sehr einfühlsam bespricht er das Hörbuch und die Zeit vergeht dadurch wie im Fluge. Den Kindern gefällt‘s.
- Lesung mit Musik mit Armin Maiwald
- Ab 5 Jahren
- cbj audio