Timeline

Bild asmodee

Die Krönung Kleopatras, die Erfindung des Sandwichs, der erste Harry Potter-Band – diese Ereignisse kann man doch ganz einfach in eine chronologische Reihenfolge bringen.

Aber wie sieht es mit der ersten Plastikflasche, der E-Gitarre und der Erstbesteigung des Mount Everest aus?

Mit Timeline, dem Kartenspiel von Zygomatic, wird Geschichte zum Spiel. Wir freuen uns, die deutsche Fassung mit drei kombinierbaren Versionen dieses internationalen Spieleklassikers schon für Mitte August ankündigen zu können.

Das Prinzip von Timeline ist ganz einfach: Jeder Spieler zieht vier Karten, die wunderschön illustriert ein Ereignis, eine Erfindungen oder eine Entwicklung darstellen. Auf der Rückseite jeder Karte befindet sich zusätzlich die Jahreszahl. Bei Spielbeginn wird eine Karte aufgedeckt, an der sich alle Spieler orientieren müssen.

Der erste Spieler wählt dann eine seiner Karten. Wenn er glaubt, dass das Datum der Erfindung seiner Karte vor dem Datum der ersten Karte liegt, legt er seine Karte links von der ersten Karte ab.

Wenn er der Meinung ist, dass seine Erfindung später entstanden ist, legt er seine Karte rechts neben die Anfangskarte. Dann wird die Karte umgedreht – stimmt das Jahr, dann bleibt sie liegen. Falls nicht, wird die Karte abgelegt und der Spieler muss eine neue Karte ziehen. Wer zuerst alle Karten los ist, gewinnt bei Timeline.

Bild asmodee

Timeline ist ein schnelles Spiel für zwei bis sechs Spieler, das auf unterhaltsame Weise historische Entwicklungen vermittelt und schon von Kindern ab acht Jahren gespielt werden kann.

Verschiedene Sets können miteinander kombiniert werden, ab Mitte August werden Timeline Classic, Timeline Erfindungen und Timeline Ereignisse erhältlich sein.

http://asmodee.de

Über Die Redaktion 14893 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.