
Für die Kleinsten: Unser lustiges Tierparty-Spiel
Quak, quak! Floki Frosch ist Gastgeber und lädt zur Party am Teich. Dabei sorgt er nicht nur akustisch für gute Stimmung, sondern auch für die Bewegung seiner Gäste.
Wer findet die zwölf Tierfreunde und bringt sie hüpfend, flatternd oder krabbelnd zum Fest?
Floki führt bis zu sechs Kleinkinder persönlich durch drei bewegungsreiche Spielvarianten, vom einfachen Puzzeln bis hin zum spannenden Versteckspiel durchs ganze Zimmer.
Das Spiel fördert Motorik, Sprache und Fantasie der Kinder sowie ein gutes Gedächtnis und räumliche Orientierung. Durch den steigenden Anspruch ist das Spiel auch für ältere Kinder geeignet.
Für kreative Kids: tiptoi® CREATE – die neue Reihe von tiptoi®
Das Besondere am tiptoi® Stift ab September ist die integrierte Aufnahmefunktion. Damit können die Kinder tiptoi® CREATE Produkte auf kreative Weise nutzen. Zuerst tippen sie das blaue Mikrofonzeichen in Spielen, Büchern oder Stickern an.
Dann drücken sie den Aufnahmeknopf des Stiftes. Während er aufleuchtet, nimmt er die Eingaben der Kinder auf: Zum Beispiel machen sie Geräusche passend zu Bildkärtchen wie im „Sound Quiz“. Oder sie erfinden, wozu tiptoi® sie im Buch „Die verrückte Weltreise“ anregt, etwa Tierstimmen imitieren oder Reime dichten.
Tippt man danach auf das grüne Abspielzeichen, gibt der Stift die Aufnahmen wieder. Für Überraschungen sorgt das Zauberstabzeichen: Vorher angetippt, setzt tiptoi® die Sprachaufnahmen der Kinder etwa zu lustigen Geschichten zusammen oder verändert ihre Stimmen.
Spiral Designer Maschine – effektvolle Spiral-Bilder auf Knopfdruck
Die neue Spiral Designer Maschine zeichnet – batteriebetrieben – bunte Spiral-Bilder, was schon beim Zuschauen zu einem Wow-Effekt führt, wenn die Stifte über das Blatt fliegen.
Aber kleine Nachwuchskünstler ab sechs Jahren können auch per Hand zeichnen und die Spiral-Bilder vervollständigen. Die Variationsmöglichkeiten sind riesig – unterschiedlich große und mit mehreren Löchern versehene Zahnräder, lassen sich miteinander kombinieren.

Praktisch: Die Spiral Designer Maschine ist mit allen Zahnrädern aus den Mini- und Midi-Produkten kombinierbar.
Kinderspiele für den Wunschzettel: Kakerlacula
Im dritten Spiel mit dem krabbelnden HEXBUG® nano® flitzt er als Vampir-Kakerlake durch die Gänge seines Spukschlosses. Die Kinder versuchen gemeinsam, ihn zu vertreiben, in dem sie in allen Räumen das Licht anmachen. Doch bei jedem Zusammentreffen mit Kakerlacula verlieren sie vor Schreck den schützenden Knoblauch. Ist aber dessen Vorrat verbraucht, gewinnt das schwarze Ungetüm!
Zum Glück gibt’s Nachschub per Katapult, wenn es den Kindern gelingt, die Vampir-Kakerlake zum Mond zu schießen. Schaffen sie es, das Schloss zu erhellen, bevor der Knollen-Vorrat alle ist? Dabei fasziniert das fliegende Krabbelwesen alle Fans von „Kakerlakak“.
Wer war’s? – 10 Jahre Kinderspiel des Jahres Limitierte Jubiläumsausgabe
Den zehnten Geburtstag des beliebten Brettspiels mit Elektronik „Wer war’s?“ feiert Ravensburger mit einer limitierten Jubiläumsausgabe. Auch hier suchen die Schlossbesucher mithilfe der sprechenden Tiere nach dem Dieb des magischen Rings. Jedes gibt einen Hinweis, den es clever zu kombinieren gilt.

Entlarven die Kinder gemeinsam den Täter, bevor die Zeit abläuft? Als Geschenk zum Jubiläum liegt jedem Spiel das gleichnamige Kartenspiel gratis bei.
Cool Runnings – das Spiel mit echten Eiswürfeln! – Gewinner des Innovationspreises innoSPIEL der SPIEL’18
Für das neue Wettlaufspiel „Cool Runnings“ braucht’s einen Gefrierschrank – und eine Portion Coolness. Denn die Spielfiguren sind aus echten Eiswürfeln, und dass diese dahinschmelzen, liegt nicht nur am Charme der Mitspieler. Gewonnen hat der Spieler, der seinen Eiswürfel als Erster ins Ziel bringt.
Oder als Letzter übrigbleibt, während die anderen weggetaut sind. Die Spieler nutzen dabei ihre Handkarten, um entweder über den variablen, wasserfesten Spielplan zu ziehen. Oder man bringt die anderen Eiswürfel mit witzigen Attacken zum Schmelzen. Das Motto lautet: Mach‘ den Eisberg zum Eiszwerg! Eine Prise Salz, ein Wasserbad oder Rubbeln mit dem Daumen sorgen für die richtige Portion Schadenfreude. Aber Vorsicht: Eine Attacke kann auch auf einen zurückprallen. Nur der coolste Würfel kann gewinnen. Wer schmilzt, verliert!

Familienspiele für den Wunschzettel: Woodlands – Ein fabelhaftes Legespiel (auf der Empfehlungsliste „Spiel des Jahres 2018“)
Wenn Rotkäppchen möglichst viele Erdbeeren naschen will und Robin Hood den gefräßigen Wolf fürchten muss, dann ist das zugegeben eine leichte Neuinterpretation der bekannten Geschichten. Aber genauso trägt es sich in „Woodlands“ zu.
Die Spieler müssen in diesem schnellen Legespiel in den Geschichten Aufgaben erfüllen, die von Kapitel zu Kapitel kniffliger werden. Diese liegen als drei mal drei Felder große Folie in der Mitte, bei Rotkäppchen zum Beispiel mit Erdbeeren und einem Wegweiser. Jeder Spieler versucht nun, seine Wegekarten auf seiner ebenfalls drei mal drei Felder großen Spielertafel so zu legen, dass Rotkäppchen möglichst viele der süßen Früchte und den Wegweiser zu Großmutters Haus erreicht. Nicht so einfach, denn die Wegekarten zeigen Wege und Wald. Rotkäppchen kann aber nur Wege beschreiten. Zudem bauen die Spieler unter Zeitdruck und die Mitspieler können einem das Bauen erschweren. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Neben Rotkäppchen enthält Woodlands drei weitere Geschichten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen: Robin Hood, die Artus-Sage und Dracula. Für zusätzliche Abwechslung sorgen die vielen Spielvarianten, zum Beispiel schwierigere Wegekarten und die Meisterfolien „Einhorn“ und „Waldschrat“, die sich mit allen Geschichten kombinieren lassen.
kNOW! works with the Google Assistant – Das erste Quizspiel, das immer aktuell ist
Beim neuen kreativen Quiz- und Fun-Spiel „kNOW!“ von Ravensburger kommen Fragen ins Spiel, die es so noch nie in einem Quizspiel gab: Denn die Antworten auf viele der über 1.500 Quizfragen wechseln täglich – und je nachdem, wo man spielt. „Wann geht morgen die Sonne auf?“, „wie weit ist es von hier nach Honululu?“ oder „wie spät ist es jetzt in Sydney?“.
Möglich macht das der Google Assistant. Der kostenlose digitale Sprachassistent von Google hat auf diese und viele andere Fragen die aktuelle Antwort parat. Zudem dürfen sich die Spieler beispielsweise auch an Zungenbrechern versuchen und müssen Redewendungen vervollständigen. Für zusätzliche Abwechslung kommen kostenlos neue Fragen und Themenspecials „in die Schachtel“.
Durch den digitalen Timer dauert das Spiel genauso lange, wie die Spieler wollen. Darüber hinaus können sie sich die Regeln via Google Assistant bequem erklären lassen. Keine Lust auf online? kNOW! ist mit und ohne Sprachassistent spielbar.
Für Fans der Kugelbahn GraviTrax, neu 2018: GraviTrax Erweiterungs-Sets
Kaskade, Trampolin, Lift und Tunnel heißen die vier neuen Elemente für noch aktionsreichere Kugelbahnen. Sie heben die Kugeln zum Beispiel eine Ebene höher, lassen sie hüpfen und sorgen für so manche Überraschung im Parcours. In den Sets „Lift“ und „Tunnel“ sind außerdem weitere Bauteile wie Ebenen, Bausteine und Schienen in verschiedenen Formen enthalten.

Fußballfreunde – aufgepasst! Die Allianz Arena als beeindruckendes 3D Puzzle
Die im Jahr 2005 eröffnete Allianz Arena ist ein architektonisch einzigartiges Fußballstadion sowie ein weltweit bekanntes Wahrzeichen der Stadt München.
Das Geheimnis ihrer charakteristischen Außenfassade sind rund 2.800 rautenförmige Folienkissen, von denen rund 1.000 von innen mit neuester LED-Technik beleuchtet werden können. An Spieltagen des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München, erstrahlt sie beispielsweise in leuchtendem Rot.
Ab September gibt es die beeindruckende Arena als 3D Puzzle-Modell von Ravensburger. 216 teils gewölbte Kunststoffteile sorgen zusammen mit Steckverbindungen für stabilen Halt – ohne Kleben.