Mopsen

Bild Hutter

Loriot hat einmal gesagt, dass ein Leben ohne Möpse sinnlos wäre. Er war ein begeisterter Fan dieser Hunderasse. Und wie alle Hunde mögen Möpse auch Knochen und davon können sie nicht genug bekommen.

Der Streit um die besten Knochen ist entbrannt und dies wird mittels eines Stiches entschieden.

Aber vorsichtig, irgendwann schleicht sich die Katze heran und bringt alles vollkommen durcheinander!

Wer in MOPSEN die höchste Karte ausspielt, bekommt als Belohnung die auf dieser Karte abgebildeten Knochen als Siegpunkte.

Wer allerdings die niedrigste Karte spielt, darf mopsen.

Wer mopst, nimmt sich einfach eine eben gespielte Karte zurück auf die Hand. Und wer mopst, verändert zudem noch die Hackordnung.

Insgesamt werden drei Spielrunden gespielt.

Fazit

Das Mopsspiel entwickelt seinen Spielspaß mit fünf Spielern, denn dann geht es rasant zu. Das Spiel besticht nicht nur durch die witzige Grafik, sondern auch durch seine einfachen Regeln.

Man kann eigentlich gleich loslegen. Das Kartenspiel passt in jede Tasche und somit kann man es überall mitnehmen.

Dies ist ein ideales Familienspiel, das sehr viel Spaß macht.

  • Autor: Andreas Pelikan
  • Verlag: Hutter Trade
  • Für 3-5 Spieler
  • Spieldauer: 20 Min.
  • Spieljahr: 2019
Über Roland Bochmann 201 Artikel
Redakteur für Kinder-, Lernspiele und Experimentierkästen. Bild wurde von Juli gezeichnet.