
Ferienzeit – Reisezeit und die immer wiederkehrende Frage beim Packen: Was nehme ich mit? Für kleine wie große Kinder empfehlen wir spannende Spiele im Kleinformat.
Die passen in jede Tasche und sorgen in jeder Situation für gute Laune, ob im Familienzimmer, auf dem Zeltplatz oder in der Jugendherberge.
Für Kinder: Tempo, kleines Faultier!
In der höchsten Hängematte des Dschungels einen Mittagsschlaf zu halten, wäre der Traum eines jeden Faultiers.
Doch auf dem Weg zu den Baumwipfeln kann einiges passieren: Welcher Spieler schafft es, seine Kletter-Streifen taktisch so geschickt einzusetzen, dass sein Faultier schnell nach oben hangeln und als Erstes faulenzen kann?
Für 2 bis 4 Spieler von 4 bis 8 Jahren, von Anna Oppolzer und Stefan Kloß, für 6,99 Euro (UVP), ET Januar 2019

Für die ganze Familie: Heul doch! Mau Mau
In diesem Kartenspiel wollen die Spieler so viele Punkte machen wie möglich. Dazu sammeln sie Zwiebelkarten mit hohen Werten. Dumm nur, dass man passende Karten – wie bei Mau-Mau üblich – bei seinem Nachbarn ablegen muss statt bei sich selbst, das ist doch zum Heulen!
Wer hat in diesem einfachen Ablagespiel den richtigen Riecher und muss die wenigsten Karten verschenken? Mit Taschentuch, für die größte Heulsuse!
Für 3 bis 6 Spieler ab 8 Jahren, von Leo Colovini, für 9,99 Euro (UVP),
Für Teens & Twens: Werwörter
Die Werwölfe sind wieder los! Als Gegenmittel hat der Bürgermeister ein mächtiges Zauberwort entdeckt, so dass er verstummt ist. Die Dorfbewohner sollen in wenigen Minuten den gesuchten Begriff herausfinden – mit „Ja“- oder „Nein-Fragen.
Der Werwolf, der das Wort auch kennt, will das natürlich verhindern. Möglichst geschickt versucht er, so zu fragen, dass die anderen nicht auf den Begriff kommen und sich gleichzeitig nicht als Werwolf zu verraten. Mit von der Partie sind bekannte Gesichter aus dem Werwolf-Universum, aber auch neue Rollen.

Optional übernimmt die dazu gehörige, kostenfreie App die Rolle des Spielleiters.