So ein Mist

Bild Abacusspiele

„Die Tiere auf dem Bauernhof sind ständig auf der Suche nach ihrem Lieblingsfutter. Doch wer viel frisst, muss auch hier und da mal sein Geschäft verrichten.

Und so heißt es Augen auf bei der Futtersuche, denn schnell ist man in die unappetitlichen Hinterlassenschaften anderer hineingetappt. Nur wer sich satt futtert, ohne sich die Hufe schmutzig zu machen, wird bei dieser lustigen Würfelei die Schnauze vorn haben“. (Spielanleitung)

Zuerst werden die Tierkarten gemischt und jeder Spieler zieht verdeckt eine Karte. Hierzu nimmt dann jeder Spieler die passende Spielfigur sowie die acht Wegekarten.

Alles andere kommt wieder in die Schachtel. Die Wegekarten mischt jeder und legt diese verdeckt vor sich ab. Ob Wegekarten weitergegeben werden müssen, hängt von der Spieleranzahl ab.

Der Wegekreis wird entsprechend der sehr verständlichen Spielanleitung vorbereitet.

Jeder Spieler stellt seine Tierfigur neben seine Wegekarte auf die Innenseite des Rundweges. Die Würfel liegen parat und schon kann es losgehen. Und nun beginnt man mit einem Würfel zu würfeln.

Da auf den Wegekarten unterschiedliche Zahlen stehen, versucht man natürlich den höchsten Wert zu erhalten. Aber Vorsicht, es gibt auch Karten mit Minuswerten.

Steht bereits ein Tier an dieser Karte, erhält der erste Spieler diese Karte und der Spieler, dessen Figur hingezogen ist, zieht die oberste Karte und legt diese Karte dort ab, wo man die Karte weggenommen hat.

Bild Abacusspiele

Wenn einem aber der erste Wurf nicht passt, kann man noch mal würfeln, eben bis zu fünf Mal. Nur darf nicht noch einmal der erste Wert gewürfelt werden, dann muss dieser Wert gesetzt werden.

Fazit

So ein Mist ist ein einfaches aber durchaus sehr witziges Würfelspiel.

Gerade dass man andere Mitspieler ärgern kann, indem man seine Figur auf das gleiche Feld setzt, wo schon eine Figur steht, ist gut, noch besser, wenn der erste Spieler an einer Minuskarte steht.

Die Spielanleitung ist sehr verständlich geschrieben und kurzgehalten, so dass man eigentlich gleich loslegen kann.

Insgesamt ein unterhaltsames Familienspiel. Klein, fein und gut.

  • Spieleranzahl: 3 – 6
  • Spieldauer: 15 min
  • Alter: 6+
  • Autor: Rüdiger Dorn
  • Verlag: Abacus Spiele
  • Spieljahr: 2019
Über Die Redaktion 14893 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.