tonies® launcht eigene Kopfhörer und neue Tonie-Figuren

Bild Tonie

Ohren auf: Am 10. Oktober 2019 bringt die Marke tonies® ihre eigenen Kinder-Kopfhörer auf den Markt. Mit diesen tauchen Kinder ungestört und jederzeit in ihre eigene Hörspiel-Welt ein.

Die „Tonie-Lauscher“ sind in sechs Farben passend zu den Tonieboxen erhältlich. Und für noch mehr Hör-Spiel-Spaß gibt es außerdem zeitgleich fünf neue Tonie-Figuren mit Geschichten: von Disney, TKKG Junior, den Minions und den Safiras.

Außerdem passend zum nahenden Halloween-Fest den Kreativ-Tonie „Vampir“ und zu Weihnachten den zweiten Weihnachtslieder-Tonie.

Bis über beide Lauscher verliebt

Die Lieblings-Geschichten und -Musik ungestört hören? Mit den Tonie-Lauschern erleben Kinder ihre Hörinhalte – egal wo sie gerade sind oder wie laut die Welt um sie herum tobt. Gestaltet im Tonie-Design mit grafischen Elementen ist das neue Produkt der Marke tonies® in sechs verschiedenen Farben – passend zur jeweiligen Toniebox – erhältlich.

Die On-Ear-Kopfhörer sind durch ihren klaren, sanften Sound (auf 85 Dezibel reduziert) sowie die weiche Polsterung und die bequeme Passform gut für Kinderohren geeignet. Außerdem wachsen die Tonie-Lauscher durch verstellbare Bügel mit zunehmendem Alter der Kinder mit – eine sinnvolle Produkterweiterung für echte Fans!

Sieben neue Mitglieder in der Tonie-Familie

Die Tonie-Hörfiguren bekommen Verstärkung: So wird die seit August dieses Jahres bestehende Disney-Kooperation um die Hörspiele „Disney – Arielle die Meerjungfrau“ und „Disney – Cars“ erweitert. Außerdem vergrößern die Geschichten „Giftige Schokolade“ und „Auf frischer Tat ertappt“ die TKKG Junior Hörspielserie für Detektivfans im Vor- und Grundschulalter.

Bild Tonie

Weiter dürfen sich Tonie-Fans auf die Hörspiele von „Minions – Ich einfach unverbesserlich“ und „Safiras – Nanami und das traumhafte Tuch“ freuen. Dazu erscheint – nach dem beliebten kleinen Pinguin – nun ein zweiter, heiß ersehnter Weihnachtslieder-Tonie – diesmal in der Optik eines niedlichen Rentiers.

Last but not least gesellt sich ein neuer Kreativ-Tonie dazu. Der „Vampir“ wartet nur darauf, mit eigenen Inhalten bespielt zu werden und beispielsweise zu Halloween eine persönliche Gruselgeschichte wiederzugeben.

Über Die Redaktion 14893 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.