Viel Spaß mit Onkel Tobi

Bild DAV

Die Geschichten rund um Onkel Tobi sind schon über 50 Jahre her.

1964 war dieses Buch auf der Auswahlliste des Jugendliteraturpreises.

Die Geschichten werden dabei in Reimform erzählt. Egal ob Onkel Tobi einkaufen geht und sich dabei merkt, was er alles mitbringen muss oder als der Onkel übers Land fährt und sich dabei erinnert, wie er eigentlich fahren muss.

Für die Umsetzung hat man wohl den Onkel schlechthin gefunden, der die Geschichte liest. Jürgen von der Lippe ist wohl der Onkel schlechthin. Und da die Geschichten humorvoll sind, passt dies außerdem.

Viele werden diese Geschichten noch als Vorlesebuch kennen, mit wunderbaren Illustrationen, nun eben als Hörbuch.

Für viele sind diese Geschichten eine Reise in ihre eigene Kindheit und werden diese Geschichten nun ihren Kindern vorstellen, auch wenn diese etwas eigensinnig sind, aber dies ist eben ein Stück Literaturgeschichte, ohne erhobenen Zeigefinger.

Fazit

Immer noch versprühen diese Geschichte rund um Onkel Tobi einen gewissen Charme, dem man sich nicht entziehen kann.

Jürgen von der Lippe trägt dazu bei, dass man das Gefühl hat, bei Onkel Tobi auf dem Kutschbock zu sitzen.

Bild DAV
  • Verlag DAV
Über Die Redaktion 14888 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.