Edition Piepmatz: Wie Tierkinder aufwachsen

Bild Ravensburger

Die Ravensburger Edition Piepmatz hält für das Frühjahr 2020 vier neue, liebevoll gestaltete Geschichten bereit.

Mithilfe vielfarbiger Illustrationen entdecken Kinder die Welt verschiedener Tierkinder. Auch die Kleinsten ab drei Monaten erwartet eine besondere Tierparade als „hyggeliges“ Buchvergnügen.

„Miau!“
Das Leporello im einzigartigen Look bildet eine kleine Tierparade zum Anschauen für die Allerkleinsten. Katze, Hund und Maus oder Schwein, Kuh und Schaf laufen so am Kind vorbei. In den ersten Monaten reagieren Babys besonders auf starke Kontraste. Darauf abgestimmt sind die Illustrationen schwarz/weiß mit einer zusätzlichen Farbe. Ausgeklappt und aufgestellt, ist „Miau!“ durch seine Formstanzungen ein echter Hingucker.

Es lässt sich einfach zusammenfalten und ist so überall mit dabei!

Originalausgabe, 12 Seiten, für Kinder ab 3 Monaten, illustriert von Kathrin Wessel, ISBN: 978-3-473-43858-7, € [D] 6,99, € [AT] 7,20, SFr. 10,90, Erscheinungstermin: März 2020

„Wie kleine Tiere groß werden: Der kleine Frosch“
In einem ruhigen Waldsee leben eine Froschfrau und ein Froschmann. Eines Tages legt die Froschfrau viele kleine Eier. Bald schlüpfen daraus kleine Kaulquappen. Sie sind winzig und sehen gar nicht aus wie Mama oder Papa.

Aber langsam wachsen ihnen Beine und so entdecken sie immer mehr von der Welt um ihren See. In diesem besonderen Tierbuch erfahren Kinder ab 2 Jahren, wie sich aus Kaulquappen Frösche entwickeln.

24 Seiten, für Kinder ab 2 Jahren, von Gabriele Clima, übersetzt von Sandra Grimm, illustriert von Agnese Baruzzi, ISBN: 978-3-473-43860-0, € [D] 12,99, € [AT] 13,40, SFr. 19,90, Erscheinungstermin: März 2020

„Wie kleine Tiere groß werden: Der kleine Hase“
Nah am Wald, versteckt zwischen dichten Hecken und Sträuchern, lebt der Hase mit seinen Hasenkindern. Heute zeigt er ihnen die große Welt. Die Hasenkinder springen umher und spielen Verstecken.

Doch lauern auch Gefahren im Wald. In diesem Tierbuch erfahren Kinder ab 2 Jahren, was kleine Hasen lernen. Gucklöcher und Spuren zum Nachfahren mit dem Finger animieren sie, Details genauer zu erkunden und so die Wunder der Natur mit allen Sinnen zu entdecken.

24 Seiten, für Kinder ab 2 Jahren, von Gabriele Clima, übersetzt von Sandra Grimm, illustriert von Agnese Baruzzi, ISBN: 978-3-473-43861-7, € [D] 12,99, € [AT] 13,40, SFr. 19,90, Erscheinungstermin: März 2020

„Such mich! Wo bin ich?“
Wer findet das kleine Eichhörnchen?
Auf der Suche nach Nüssen und Samen für den Winter kommt das kleine Eichhörnchen ganz schön rum: Auf dem Bauernhof, am Teich, im Schrebergarten, in den Bergen oder im Wald lernt es viele andere Tiere kennen.

Kurze Reime helfen, auf jeder Seite das Eichhörnchen zu finden. Außerdem gibt es auf jeder Seite weitere kleine Suchaufträge für langen Wimmelspaß.

Originalausgabe, 16 Seiten, für Kinder ab 2 Jahren, Text von Bernd Penners, mit durchgehend farbigen Illustrationen von Kathrin Wessel, ISBN: 978-3-473-43862-4, € [D] 12,99, € [AT] 13,40, SFr. 19,90, Erscheinungstermin: März 2020

Über Die Redaktion 14888 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.