CONTACT

Bild NSV

CONTACT ist ein kooperatives Weltraumabenteuer, das mehr bietet als nur Science-Fiction.

Im Spiel folgt man einem Signal, von dem man weder genau wisst, woher es kommt, noch wer es aussendet. Es will einen zu einem bestimmten Planeten führen. Doch statt Raumkoordinaten erhält man nur eine seltsame Abfolge von Fluganweisungen für das Raumschiff.

Kann man daraus tatsächlich den richtigen Zielplaneten erkennen? Und was wird man finden, wenn man dort ankommt?

Das Spielfeld ist schnell vorbereitet. Die Planeten werden einfach verteilt. Nur die Basis wird zentral platziert. Anschließend bekommt jeder seine Karten, auf welchen ersichtlich ist, wohin der Flug gehen soll.

Aber „Direkt-Flug“ ist nicht möglich, denn wenn Planeten dazwischen liegen, muss man halt einen Zwischenstopp einlegen. Da die Planeten wild verteilt wurden, kann der Flug halt schon einmal dauern. Wenn man die Karte gezogen hat, muss man planen, wie der Flug gesteuert werden kann.

Witzig ist, dass hier die Spieler erkennen, wie lange man die Hand hebt und ablegt, denn der Spieler fliegt in Gedanken die Route. Vor dem Abflug liegt die Hand flach auf dem Tisch, bei Start wird die Hand leicht angehoben, ist man gelandet, liegt die Hand flach wieder auf dem Tisch.

Man darf aber nichts sagen in dieser Phase. Es können dabei mehrere Zwischenstopps durchgeführt werden. Hat man die Signale also übermittelt, müssen die anderen raten, wo der Zielplanet liegt.

Hat man sie beim ersten Mal nicht verstanden, muss der Spieler die Übertragung noch einmal starten, aber er darf dabei keine andere Route wählen. Die anderen müssen die Route erraten.

Liegt man richtig, wird die Rakete auf dem Planeten abgestellt und wenn nicht, ist man etwas Treibstoff los. Ist der Treibstoff alle, treibt man halt im All bewegungslos herum und hat das Spiel verloren.

Fazit

Man muss sich auf dieses Spiel einlassen, weil es halt anders funktioniert als andere Spiele. Es ist auch nicht so abwechslungsreich wie andere Spiele aus dem Hause NSV.

Es ist auch nicht so für Kinder geeignet, denn sie können bei der Datenübermittlung mit der Hand Fehler machen.

Wie gesagt, Spiele sind wie Kleider, sie müssen einem gefallen. Die Spielidee ist auf alle Fälle etwas Neues und interessant.

  • Für 2-5 Spieler
  • ab 8 Jahren
  • Spielzeit ca. 10 Minuten.
  • Autor: Steffen Benndorf
  • Verlag: NSV
  • Spieljahr: 2020
Über Die Redaktion 14893 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.