
Dave Eggers, den viele als Autor von Büchern wie „A Hologram For The King“ oder „Ein herzzerreissendes Werk“ kennen, hat mit seinem neuen Buch ein Werk geschaffen, dass Trump und seine Regierung klar kritisiert, ohne dessen Namen irgendwie zu erwähnen.
Eggers studierte Journalismus. Zahlreiche Preise haben seine Werke erhalten und seine Geschichten kommen dabei immer genau auf den Punkt.
„Als der dekorierte Kapitän zum letzten Mal die Landungsbrücke hinabsteigt, übernimmt ein Mann mit einer gelben Feder im Haar das Ruder.
Ohne jegliche Kenntnisse der nautischen Navigation oder des Seerechts schwört er feierlich, alles anders und besser zu machen als sein Vorgänger. Zusammen mit den Upskirt Boys mischt der Kapitän die Passagiere ordentlich auf, schreibt seine Träume und Visionen täglich auf das Weiße Brett in der Cafeteria, prahlt mit seiner vorbildlichen Anatomie, verschlingt Cheeseburger und wirft jeden über Bord, der ihm missfällt.
Doch als eines Tages ein berühmter Pirat an Bord geht, der von den Passagieren lange gefürchtet, aber vom Kapitän verehrt wurde, weil er oben ohne auf Pferden gut aussieht, kommt alles ins Wanken …“ (Verlag) Dave Eggers ein Meister seines Faches.
Auf der einen Seite humorvoll und auf der anderen Seite hält er gekonnt den Leuten einen Spiegel vors Gesicht, ja das sind die Merkmale dieses Autors.
Diesmal beweist er, dass er den schwarzen Humor kennt und die USA kommt dabei einen wirklich großen Spiegel vorgehalten.
Und es ist wie in den Staaten, es gibt nur wenige, die sich gegen den Chef stellen, in dem Fall den Kapitän. Und es gibt wenige, die sich aufbegehren, auch wenn einige dann auf nimmer Wiedersehen verschwinden und ein Manifest hinterlassen, was aber keiner liest.

Viele Dinge haben in seinem Werk Symbolcharakter, so wie dann im Laufe der Geschichte die beiden Schiffe, denn jeder weiß sofort, für welche diese stehen, ohne es in der Geschichte zu schreiben.
In dem Fall können die Schiffe für China und Russland stehen.
Fazit
In der Geschichte reiht sich ein Gag an den anderen, ohne dabei die Geschichte als solches zu zerstören und das muss man erst einmal können.
Die Geschichte ist eine gelungene Satire auf Trump und seine Politik.
Und natürlich ist es Matthias Matschke zu verdanken, denn er kann diese Geschichte wunderbar transportieren, so dass man diese im Stück durchhört.
Brillant und herzlich zugleich, so kann man das Werk umschreiben.
- Autor Dave Eggers
- Ungekürzte Lesung mit Matthias Matschke
- Verlag Der Hörverlag