Kitchen Rush

Bild Pegasus

Die große Welt der Gastronomie erwartet die Spieler in Kitchen Rush! Gemeinsam haben sie ein altes Restaurant erworben und sind nun für dessen Geschicke und Erfolg verantwortlich.

Nur unter Verwendung der besten Zutaten und frischesten Kräuter und ohne lange Wartezeiten für die Gäste wird sich das Restaurant erfolgreich entwickeln.

Mit Sanduhren werden verschiedene Aktionsfelder besetzt, um alle Aufgaben durchzuführen, die in einem Restaurant dazugehören: Gäste empfangen und Bestellungen aufnehmen, mit den richtigen Tellern, Zutaten und Gewürzen schmackhafte Mahlzeiten zubereiten und viel mehr – alles in Echtzeit! (Quelle Verlag)

Das Spiel spiegelt eigentlich die Realität wider, denn in jeder Küche geht es hektisch zu. Und dabei läuft das Spiel in Echtzeit ab. Und je besser wir werden, umso mehr Gäste rennen uns das Geschäft ein. So muss man sich abstimmen, um dieses Chaos zu beherrschen.

Aber nach der Ausbildung müssen wir erst einmal kleine Brötchen backen, denn eins fehlt, das Geld. So beginnt eben alles klein, mit einem Herd und nur einem kleinen Gästeraum. Auch die Ausstattung ist noch sehr einfach. Der Einstieg wird mittels Tutorial behutsam eingeführt.

Schrittweise werden die Spieler geleitet und so wird es erst nach und nach komplexer. Und so werden erst einmal nur Freunde eingeladen, denn diese können unser Geschäft mittels Mundpropaganda bekannt machen. Aber nur in der Hoffnung, dass sie uns gut gesonnen sind.

Bild Pegasus

 

So werden erst einmal nur am Anfang Bestellungen angenommen. Ist dies getan, nimmt man sich den Teller und dann werden die Zutaten rausgeholt. Wenn alles da ist, geht es in den Herd und anschließend wird alles serviert. Ja, der Anfang ist einfach und überschaubar.

Aber wehe, es kommen mehr Gäste? Dann hat man sehr viel zu tun und man muss aufpassen, dass man nicht den Überblick verliert und man spielt dabei immer gegen die Zeit. Und man hat dann kaum Zeit, um Luft zu holen. Sobald zwei oder drei Gäste erscheinen, wird es hektisch, denn die Aktionsplätze sind limitiert.

Außerdem sind die Zutaten begrenzt. Damit muss man den Ausbau seines Geschäftes immer im Auge habe. Das Erste ist die Erweiterung der Lagerräume. Damit verändert sich auch der Spielplan immer wieder.

Bild Pegasus

 

Sie erleben dabei in acht aufeinander aufbauenden Szenarien die Entwicklung ihres Lokals vom Hinterhofladen zum Sternerestaurant und lernen dabei ganz nebenbei die Regeln für immer komplexere Aufgaben.

Die Spieler besetzen Aktionsfelder mit ihren Sanduhren, um Gäste zu empfangen, Bestellungen aufzunehmen und die richtigen Teller, Zutaten und Gewürze zu fabelhaften Gerichten zu kombinieren.

Fazit

Kitchen Rush zeigt, dass Action im Spiel viel Spaß machen kann. Gelungen ist auch, dass die Spieler durch die Einführung sehr gut durch das Spiel geführt werden.

Kommunikation ist dabei ein wesentlicher Bestandteil des Spiels. Und das macht das Spiel so besonders und ist erfrischend anders.

Deshalb steht dieses Spiel nicht umsonst auf der Empfehlungsliste der Jury Spiel des Jahres.

  • Spieler: Für 2 bis 4 Spieler
  • ab 8 Jahren
  • Spieldauer: 20 bis 60 Minuten
  • Spielverlag: Pegasus
  • Autor: Vangelis Bagiartakis
Über Die Redaktion 14893 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.