
ein Räuber, der nicht räubern will? Und dazu noch viel zu viele Fragen stellt und pünktlich (!) und mit gewaschenen Ohren (!!) in die Räuberschule kommt? Rapidos Vater, Räuberhauptmann Rigoros, ist mit seinem Räuberlatein am Ende.
Aber im Wettbewerb um die Räuberwurst zeigt der kleine Rapido auf seine Weise, dass er sehr wohl zum Räuber taugt! Im zeitgleich erscheinenden zweiten Band hat Rapido schließlich die rettende Idee, die verrückten Pläne des Försters zu durchkreuzen.
Der baut nämlich einen Trimm-dich-Pfad mitten durch den Räuberwald, und plötzlich hüpfen überall die »Normalos« in ihren bunten Trainingsanzügen herum. Das passt der Räubersippe natürlich gar nicht in den Beute-Kram. Da hilft nur List und Tücke, findet der kleine Räuber Rapido.
Nach ihren Kinderbucherfolgen, u.a. mit Die sagenhafte Saubande oder Club der Heldinnen, hat Nina Weger mit Der kleine Räuber Rapido erstmals eine Reihe für kleine (Erst)leser ersonnen.
Warmherziger Humor, liebenswerte Charaktere und jede Menge Sprachwitz machen nicht nur Kindern, sondern auch vorlesenden Erwachsenen Spaß – Rutz-Putz-Räuberehrenwort! Band 1 (Der riesengroße Räuberrabatz) und 2 (Angriff der Sportskanonen) erscheinen am 24. August im Oetinger Verlag.