
Was ist ein Impuls? Wieso springt ein Flummi? Und wie entsteht eigentlich ein Regenbogen? PhänoMINT ist die neue Reihe bei moses., die Kindern im Grundschulalter anhand von anschaulichen Experimenten und „ganz normalem Spielzeug“ Phänomene aus verschiedenen Bereichen der Naturwissenschaft nahe bringt .
Mit zwei Büchern, einem Kartenset und verschiedenen Spielzeug-Artikeln werden MINT-Themen spielerisch leicht vermittelt und animieren Kinder ab 7 Jahren dazu, mit einfachen Mitteln Alltagsexperimente selber durchzuführen. Sowohl die Bücher, als auch jedes Spielzeug enthalten eine ausführliche Erklärung zum jeweiligen naturwissenschaftlichen Phänomen.
Die „PhänoMINT Küchen-Experimente“ erklären die wissenschaftlichen Phänomene, die wir täglich beim Kochen und Backen erleben. Beispielsweise wird erklärt, wie aus Butter Sahne wird oder warum ein getoastetes Brot braun wird. Denn: Wissenschaft braucht kein Labor – man kann sie auch zu Hause erleben!
PhänoMINT Küchen-Experimente
Autor: Nick Arnold
Illustration: Giulia Zoavo
Klappenbroschur
80 Seiten
ab 7 Jahren
PhänoMINT Outdoor-Experimente
Autor: Nick Arnold
Illustration: Giulia Zoavo
Klappenbroschur
80 Seiten
PhänoMINT 75 supercoole
Experimente mit Licht & Luft,
Wasser, Kraft & Elektrizität
Autorinnen: Anita van Saan, Carola von Kessel
Illustration: Lisa Apfelbacher
77 Karten
ab 7 Jahren