
Fans der kniffligen 3D-Labyrinthe Perplexus sollten ab sofort mit dem Aufwärmtraining beginnen! Denn: Perplexus geht eine vielversprechende Liaison mit dem beliebten Rubik’s Cube ein.
Das Resultat: Ultimativer Geschicklichkeitsspaß in Würfelform mit kniffligem Kugellabyrinth! Ab Herbst verbinden gleich zwei Rubik’s Perplexi das Beste aus zwei Welten! Unter dem Motto: „Spielspaß für die ganze Familie“ packt Spin Master darüber hinaus drei Neuheiten in den Spielkarton.
Viel Geschick und eine schnelle Auffassungsgabe erfordern Quick Pucks. Buchstabenjongleure erheben sich mit Topwords in die dritte Dimension.
Perplexus wird achteckig: Zauberwürfel mit integriertem Kugellabyrinth
Für Fans von Rubik’s Würfeln gibt es etwas ganz Neues: Rubik’s Cube und Perplexus in einem aufregenden Rubik’s Perplexus vereint! Gleich zwei Varianten des zwei-in-eins Geschicklichkeitsspaßes bringt Spin Master im Herbst auf den Markt.
Der Zauberwürfel mit eingebautem Kugellabyrinth muss dabei auf 2×2 (Rubik’s Perplexus Hybrid) oder 3×3 (Rubik’s Perplexus Fusion) Ebenen gedreht und gewendet werden, damit die Kugel ans Ziel gelangt. Wer das Labyrinth bezwingt, löst damit auch den Rubik’s Cube!
Quick Pucks: Eine rasante Punktejagd
Schnell geschoben ist halb gewonnen! Beim rasanten 2-Personenspiel Quick Pucks gilt es, die bunten Pucks auf dem eigenen Spieltableau schneller als der Gegner richtig zu verschieben. Zwischen den Kontrahenten werden eine Tischglocke sowie ein Stapel gut gemischter Karten platziert. Jede Karte zeigt die Pucks in einer bestimmten Anordnung.
Nachdem die erste Karte umgedreht wurde, versuchen die Spieler gleichzeitig durch geschicktes Verrutschen der Pucks auf ihrem Spielbrett das vorgegebene Muster nachzubilden. Wer es geschafft hat, haut schnell auf die Glocke. Entspricht seine Farbanordnung der auf der Karte, darf er diese behalten und erhält einen Punkt. Gewonnen hat, wer als erster fünf Punkte erspielt hat. Zwei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade erhöhen die Spannung und den Spielspaß.
Für Buchstabenjongleure: Topwords
Topwords heißt das beliebte Wortlegespiel in der dritten Dimension: Um neue Wörter zu generieren, dürfen nämlich bereits abgelegte Wörter nach oben aufgestockt werden. Damit niemand kopfüber lesen muss, ist das Spielbrett mit einem intelligenten Drehmechanismus ausgestattet.

Schon Kinder ab acht Jahren können mit Topwords ihr Vokabular punktebringend aufstapeln. Aber Achtung! Gewertet werden nur Wörter, die auch der Duden kennt! Der Spieleklassiker kommt bei Spin Master ab August in den Handel.