Wald der Lichter

Bild Schmidtspiele

Im Lichterwald ist Dunkelheit eingekehrt. Denn der Bösewicht Gunthart hat die wertvollen Wichtelschätze, die den Wald zum Leuchten bringen, gestohlen und versteckt. Zwei bis vier Spieler begeben sich daher auf die mutige Suche nach den strahlenden Kostbarkeiten und durchkämmen den verzauberten Wald.

Hierfür erhalten sie Lichtplättchen, die sich in der mehrschichtigen Spielschachtel verschieben lassen. Wer zuerst eine bestimmte Anzahl an Schätzen finden konnte, gewinnt das magische Kinderspiel „Wald der Lichter“ von Drei Magier®.

Drei Magier haben immer wieder interessante Ideen, was die Spielmechanik betrifft. Es gibt eine Folie mit Abbildungen, die unter einem Transparentpapier liegt. Darüber der Waldplan. Es gibt einige Löcher, unter denen man das Transparentpapier sieht.

Die Abbildungen darunter sind nicht zu sehen. Durch das Schieben der Spielplättchen ändert sich dies. Sobald geschoben wird, ist dies darunter wieder weg.

Man muss sich also merken, was wo war.

Bild Schmidtspiele

Wer einen Schatz findet, bekommt einen Marker, welcher einen Punkt darstellt. Wer geschoben hat und weiß, was darunter ist, darf gleich noch einmal das Spielplättchen schieben.

Kinder haben hier einen klaren Vorteil, sie merken sich besser, wo etwas ist.

Bild Schmidtspiele

Fazit

Wald der Lichter ist wieder ein gelungenes Spiel aus dem Hause „Drei Magier“.

Das Auge spielt hierbei mit, denn optisch ist es ein schönes Kinder- und Familienspiel. Indem sich durch das Schieben das Spiel sich ständig ändert, wird das Spiel nie langweilig.

Somit stehen den Spielern viele schöne Spielstunden bevor.

  • Verlag: Drei Magier®
  • Autoren: Anna Oppolzer und Stefan Kloß
  • Spieler: 2-4
  • Alter: ab 5 Jahren
  • Zeit: ca. 20 Minuten
  • Spieljahr 2020
Über Die Redaktion 14893 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.