Lego Finale

LEGO Braille Steine - Spielerisches Lernen der weltweit anerkannten Blindenschrift ©The LEGO Group / Bild "obs/LEGO GmbH"

Am Samstag den 15. Mai ist die große Finalshow des Forschungs- und Robotikprogramms FIRST® LEGO® League. Beim virtuellen Finale treffen vom 10. bis 15. Mai mehr als 60 Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aufeinander und präsentieren ihre Forschungsergebnisse sowie die selbst kontruierten und programmierten Roboter zum Thema „Innovative Ansätze für mehr Bewegung im Alltag“.

FIRST LEGO League ermöglicht Kindern und Jugendlichen sich mit Zukunftsthemen zu beschäftigen, ihre Fähigkeiten im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) nachhaltig zu stärken und gemeinsam im Team tolle Erfolge während der Vorbereitung und bei den Veranstaltungen zu erleben.

Veranstalter
Der gemeinnützige Verein HANDS on TECHNOLOGY e.V. mit Sitz in Leipzig fördert mit der Durchführung des internationalen Forschungs- und Roboterwettbewerbs FIRST LEGO League Kinder und Jugendliche im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik).

Die Mission des Vereins ist es, nicht nur technische Kompetenzen zu vermitteln, sondern Kinder und Jugendliche zu befähigen, Technik sinnvoll zu nutzen, selbstständig zu denken, Ideen zu kommunizieren und ein gutes Miteinander zu leben.

Über Die Redaktion 14888 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.