
In den letzten beiden Jahren haben wir vor allem eins gelernt: Zeit mit der Familie ist besonders wichtig. Die Festtage rücken immer näher und die alljährliche Geschenkejagd läuft bei vielen schon auf Hochtouren.
Denn in einem Jahr, in dem Lieferengpässe drohen, muss man sich früh Gedanken machen, was unter dem Baum für Freude sorgen soll. Die vergangenen
Monate haben gezeigt, dass es wohl kaum einen schöneren Weg gibt, als die Zeit in den eigenen vier Wänden mit gemeinsamen Aktivitäten zu füllen.
In der aktuellen toucanBox stehen die derzeitigen Basteltrends Magnetismus, Schwerkraft und Luftwiderstand im Vordergrund, die pünktlich zur vorweihnachtlichen Familienzeit spielerisch erkundet werden können.
Magnetismus spielerisch entdecken
Das weihnachtliche Schlittschuhlaufen im Winterwunderland beginnt! In dieser Variante der toucanBox können Kinder unter anderem eine frostige Waldszene mit glitzernden Baumspitzen und zugefrorenem See nachbauen.
Wer es etwas experimentierfreudiger mag, der kann seine gebastelten Polarfreunde mit Magneten anmutig über das Eis schweben und zauberhafte Kunststücke ausprobieren lassen. Wem gelingt wohl die schönste Pirouette?
Spielerisch Schwerkraft und Luftwiderstand erkunden
Neben dem Experimentieren mit Magnetismus liegt auch das Thema Schwerkraft voll im Trend. Gemeinsam können die Kinder den Weihnachtsmann mit einem eigens gebauten Schlitten um die Welt fliegen lassen.
Mit der Weihnachtswerkstatt im Hintergrund entdecken die winterlichen Passagiere die malerische Schneelandschaft rund um den Polarkreis. Gleichzeitig können die Bastelfreudigen spielerisch lernen, wie Schwerkraft und Luftwiderstand in der Realität funktionieren.
So kann der Weihnachtsmann dank seines Fallschirms sanft landen, damit alle Geschenke heil ankommen.
Verlag Toucanbox