Ravensburger Spieleneuheiten Frühjahr 2022

Bild Bild Ravensburger

Neuer Fall der Audio Mystery Reihe: echoes – Der Ring

Die echoes der Vergangenheit verstummen nicht – im Februar kommt mit „Der Ring“ ein neuer mysteriöser Fall. Ein antikes Erbstück stürzt eine junge Frau ins Unglück. Was stimmt nicht mit diesem Schmuckstück? Das Echo der Vergangenheit birgt die Wahrheit über einen Fluch, der auf dem Ring lastet.

In „echoes“ tauchen die Spieler in spannende Geschichten ein und das über den Hörsinn. Dazu braucht es nicht nur ein ausgezeichnetes Erinnerungsvermögen, sondern auch Kombinationsgeschick – und vor allem ein feines Gehör. 24 stimmungsvoll illustrierte Karten liefern bruchstückhafte, teils versteckte Hinweise in hochwertiger Hörspielqualität.

Hinter jeder Abbildung stecken essenzielle Geräusche oder Teile eines Gesprächs. Mit der kostenlosen „echoes“ App (für iOS und Android) können die Spieler diesen lauschen, sobald sie ihre Handykamera über das Spielmaterial bewegen, und anschließend in die hoffentlich richtige Reihenfolge bringen. „echoes“ ist in sechs Kapitel unterteilt, denen man die jeweils drei richtigen Objektkarten zuordnen muss.

Die App liefert bei Bedarf nicht nur Hilfestellung und verrät, ob die Reihenfolge richtig ist, sie schafft auch gleichzeitig die für den jeweiligen Fall passende Atmosphäre.

Bild Bild Ravensburger

Wichtiger Hinweis: echoes kann auch mit Smartphones gespielt werden, die nicht die technischen Voraussetzungen erfüllen. Hierfür gibt man die dreistelligen Codes auf der jeweiligen Karte ein, anstatt sie mit der Handykamera abzuscannen.

  • Für 1 bis 6 Spieler ab 14 Jahren, von Dave Neale & Matthew Dunstan, 9,99 € (UVP), ET Februar 2022

Villains Labyrinth
Im verrückten Labyrinth ziehen düstere Wolken auf – denn diesmal ist es gut, böse zu sein. Im „Villains Labyrinth“ – Villain heißt übersetzt Bösewicht oder Schurke – schlüpfen die Spieler in die Rolle der bekannten Disney Bösewichte Ursula, Malefiz, Scar und Hades. Sie verschieben geschickt Wege und Wände, um zu den gesuchten Handlangern zu gelangen.

Dabei kommen auch ihre ganz eigenen, durchtriebenen Fähigkeiten zum Einsatz – wenn auch nur einmalig: Hades aus dem Film Herkules zum Beispiel bekommt einen Wutanfall, mischt wild die obersten Karten der Mitspieler und verteilt sie willkürlich wieder.

Bild Ravensburger

Die Meereshexe Ursula aus Arielle, die Meerjungfrau darf dank eines Bindungszaubers auf denselben Platz eines anderen Bösewichts springen. Und Scar aus König der Löwen hat einen Kraftschub und darf das Labyrinth gleich zweimal hintereinander verschieben.

Wer als Erster alle Handlanger erreicht und es zurück zu seinem Startfeld schafft, hat die schurkische Schieberei und damit den Wettstreit der dunklen Mächte gewonnen.

  • Für 2 bis 4 Spieler ab 7 Jahren, von Max J. Kobbert, 34,99 € (UVP), © Disney, ET Januar 2022

Marvel Villainous – Infinite Power (Grundspiel)
Marvel Fans aufgepasst: Wer ist der größte Schurke im Marvel Universum? Die Spieler tauchen in das Marvel Universum ein und schlüpfen in die Rollen bekannter Bösewichte.

Als Thanos, Hela, Ultron, Killmonger und Taskmaster treiben sie ihr Unwesen und verfolgen ihr ganz persönliches, düsteres Ziel. Jeder Bösewicht zieht seine Spielfigur zu verschiedenen Orten und führt dort die angegebenen Aktionen aus.

Bild Ravensburger

Schicksal-Karten stellen die Schurken vor Herausforderungen. Gewieft müssen die Spieler ihre Spezialfähigkeiten nutzen, um ihren Bösewicht noch stärker zu machen. Nur der durchtriebenste Marvel-Bösewicht kann dieses Spiel gewinnen.

Marvel Villainous ist ein eigenständiges Spiel und nicht mit den Disney Villainous Spielen kombinierbar.

  • Für 2 bis 5 Spieler ab 12 Jahren, 54,99 € (UVP), © Marvel, ET Januar 2022

Der zerstreute Pharao – Die 25 Jahre Jubiläumsausgabe
Wo steckt nur die Trompete der schönen Nofretete? Auch nach 25 Jahren ist der Pharao so zerstreut wie eh und je. Er hat in seinem Leben viele Schätze gesammelt und unter seinen Pyramiden versteckt.

Doch leider hat er vergessen, was er wo vergraben hat. Im beliebten 3D-Familienspiel – zum 25-jährigen Jubiläum mit edler Silberfolie – bahnen sich die Spieler als Schatzsucher den Weg durch die schiebbaren Pyramiden, um die Schätze aufzuspüren. Findet ein Spieler eine gesuchte Kostbarkeit, darf er die dazugehörige Karte behalten. Neben ein bisschen Glück ist ein gutes Gedächtnis ist gefragt.

Denn zum einen muss man sich die Lage der verschiedenen Schätze einprägen, zusätzlich aber auch die Wege, die zu diesen führen. Trifft man unterwegs nämlich auf eine falsche Kostbarkeit, darf der nächste Schatzjäger sein Glück versuchen. Und Vorsicht auch auf die Stolperfallen, die der Pharao eingebaut hat.

Bild Ravensburger

Neben der Profi-Variante, bei der man auch noch seine verlaufenen Forscherkollegen retten muss, gibt es in der Jubiläumsausgabe eine neue Spielvariante: Zweimal im Spiel schlägt der Fluch der Sphinx zu und belegt einige Schätze mit einem bösen Zauber.

Trifft ein Spieler auf einen verfluchten Schatz, bekommt er am Ende Minuspunkte. Darüber hinaus gibt es auch eine Solo-Variante.

  • Für 1 bis 5 Spieler ab 7 Jahren, von Gunter Baars, 32,99 € (UVP), ET Februar 2022

Werwölfe – Epic Battle
Es ist das Best-of-Bundle der beliebten Werwölfe-Reihe: mit den 32 stärksten Rollen aus Werwölfe Vollmondnacht, MorgenGrauen und Vampirdämmerung in einer Box – das Epic Battle kann beginnen. Bei diesem Bluffspiel wetteifern Werwölfe, Vampire und Dorfbewohner um den Sieg.

Die Spieler haben nur eine Chance, herauszufinden, zu welchem Team ihre Mitspieler gehören. Meisterhaftes Täuschen und Tricksen ist gefragt – und das Durchschauen der Mitspieler.

Bild Ravensburger

Die kostenlose App für iOS und Android übernimmt die Rolle des Spielleiters und sorgt für die passende Stimmung. Auch in einer großen Runde mit bis zu zehn Personen lässt sich Werwölfe – Epic Battle gut spielen.

Für 3 bis 10 Spieler ab 10 Jahren, von Ted Alspach und Akihisa Okui, 23,99 € (UVP), ET Juni 2022

Dungeons, Dice & Danger
Dungeons, Dice & Danger von Erfolgsautor Richard Garfield zählt zur angesagten Spielform der Roll & Write-Spiele. Der Name ist Programm: Für die Spieler geht es in die tiefsten Tiefen des Dungeon (dt. Kerker), wo unglaubliche Schätze schlummern.

Bild Ravensburger

Aber leider auch furchterregende Monster. Gefahr droht, aber Reichtum und Ruhm locken.

Und so bahnen sich die Spieler den Weg durch den Kerker, verjagen mit den Würfeln Monster und sammeln auf gleiche Weise Schätze ein. Wer am Ende den größten Reichtum angesammelt hat, gewinnt.

  • Für 1 bis 4 Spieler ab 12 Jahren, von Richard Garfield, 24,99 € (UVP), ET Januar 2022
Über Die Redaktion 14888 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.