Die Olsenbande

Bild Spika GmbH

„Ich habe einen Plan!“ den hatten die Entwickler vom Verlag Spika gehabt, warum nicht ein Spiel zu einer Fernsehreihe, die im Osten der Republik wohl jeder kannte. Von 1968 bis 1998 wurde die Gaunerkomödie in Dänemark produziert.

Egon und seine Freunde waren einfache kleine Ganoven, die für ihren Coup so allerhand kleine Utensilien benötigten, sei es ein alter Nagel, ein Seemannsballon oder einen Spielzeugpanzer.

Man hat aus nichts etwas gemacht und das kam in einem Land der Mangelwirtschaft gut an, denn die Menschen in der damaligen DDR haben zum Beispiel mit einem Strumpfband den Trabi repariert, das als Ersatz für den Riemen genutzt wurde.

Und daher waren die Menschen der DDR mit der Olsenbande eng verbunden. Ein weiterer Grund, warum die Olsenbande im westlichen Teil nicht den Erfolg hatte, so die Meinung von Fachleuten, war die westdeutsche Synchronisation, denn diese war qualitativ der DEFA unterlegen.

Jetzt wird die Reihe nur noch in der DEFA-Version gesendet.

Bild Spika GmbH

In jedem Teil kam Egon immer wieder mit einem Plan aus dem Gefängnis, welches er zum Filmende auch wieder besuchte. Der Plan war immer genial, aber aus skurrilen Gründen scheiterte dieser immer wieder.

Das Spiel
Das Spielbrett stellt die ganzen Utensilien vor, die die Olsenbande irgendwann in einem Film verwendete. Vom Außenring in die weiteren inneren Ringe kann man nur mit der entsprechenden Hilfsmittelkarte gelangen.

Diese muss aber gerade oder diagonal vom jetzigen besetzten Feld liegen. Jeder Spieler hat eine Figur der Olsenbande, die man auch erkennt. Die Spieler haben fünf Karten und wenn eine Hilfsmittelkarte ausgespielt wird, wird eine neue nachgezogen.

Ziel ist es, in den mittleren Bereich einzutreten, denn hier steht der Tresor, natürlich Franz Jäger.

Nun hat die Olsenbande auch im Spiel Gegenspieler, die nach jedem Setzen entsprechend ausgespielt werden.

Dazu muss die Farbe der Karte und des Feldes der Spieler übereinstimmen. Man muss dann seine Figur entsprechend der Angabe versetzen oder gar von vorne beginnen.

Man kann das Spiel auch noch steigern, indem man, bevor man auf das nächste Utensilienfeld setzen kann, den Gegenstand benennt und sagt, aus welchem Film der Reihe er stammt.

Das ist nur etwas für Leute, die sich mit der Reihe auskennen.

Bild Spika GmbH

Fazit

Die Olsenbande ist ein einfaches Spiel und richtet sich an die Fans der Filmreihe.

Aber in aller erster Linie ist die Olsenbande, wie die Filme, auch hier ein Spiel für die ganze Familie. Das Spielmaterial ist von sehr guter Qualität und die Spielfiguren stechen sofort heraus, die Macher haben mit viel Liebe zum Detail gearbeitet.

Das Spiel als solches ist glücksabhängig, aber der Spaß steht hier doch im Vordergrund und den hat man beim Spielen.

  • Die Olsenbande – das Spiel
  • Alter: ab 8 Jahre
  • Mitspieler: 2-4
  • Spieldauer: 30-60 Minuten
  • Hersteller: Spika GmbH
  • Veröffentlichung: 18. Oktober 2021
  • Preisempfehlung: 39,99 Euro
Über Die Redaktion 14893 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.