
Mathematik ist weit mehr als die Inhalte im Schulunterricht und lässt sich überall um uns herum entdecken – von der Bienenwabe bis in die Weiten des Universums.
„Das große Buch der Mathematik“ zeigt die absolute Faszination der vielfältigen Welt der Zahlen: Warum ist eine Sonnenblume symmetrisch? Können Tiere rechnen? Und was hat ein Schinkensandwich mit Mathe zu tun?
Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen, sowie spannende Mathefakten, besondere Zahlen, bizarre Formen und clevere Mathetricks warten darauf, von den Leser*innen entdeckt zu werden.
Anschauliche Beispiele, kindgerechte Erklärungen und farbenfrohe Illustrationen lassen Kinder ab 8 Jahren in die Welt der Mathematik eintauchen und machen mathematische Zusammenhänge leicht verständlich.
So stellen kleine Rechenfans und Mathemuffel fest, dass Mathematik uns nicht nur beim Einkaufen, in der Küche oder auf der Bank begegnet, sondern auch in vielen unsichtbaren Vorgängen steckt, die unseren Alltag beeinflussen: Vom Wetterbericht über die Ampelschaltung bis hin zu den Algorithmen auf unseren Smartphones.
Außerdem lässt sich entdecken, was die Mathematik mit Kunst, Musik, Architektur oder Sport zu tun hat, wo sie im Garten und in der Tierwelt steckt und welche Rolle sie für Geheimcodes, Chiffren und Glückszahlen spielt.
Auch ein Überblick über die spannenden Ursprünge der Mathematik, bedeutende Mathematiker*innen und die wichtigsten mathematischen Teilgebiete laden zum Stöbern und Staunen ein.
Verlag Moses