
Mit Leckerli, Bällen und anderem Spielzeug ziehen bei Dog Park bis zu vier Hundebegleitungen in den Park, um sich die Zuneigung von einer Vielzahl an Hunden zu sichern. Ob Zwergspitz, Finnischer Lapphund oder Golden Retriever, bei 163 pittoresk illustrierten Hundekarten dürften sich nicht nur Hundefans auf viel Abwechslung freuen.
Jeweils 29 weitere stecken in den beiden Erweiterungen. Während die eine berühmte Hunde zum Thema hat, die man etwa aus der Literatur oder von der Leinwand kennt, fokussiert sich die andere auf europäische Hunderassen.

„Der tut nichts! Er will nur spielen“
Die Vierbeiner unterscheiden sich aber nicht nur rein optisch, sie haben dabei alle unterschiedliche Charaktere und eigene Bedürfnisse, die es zu immer zu berücksichtigen gilt.
Schließlich geht es nicht nur darum, sich an den Zeichnungen zu erfreuen, sondern auch durch die geschickte Auswahl von Hunden und Wegen im Park das Spiel zu gewinnen.
Auch Katzenmenschen dürfen sich deshalb an Dog Park heranwagen.
Wer sich für das Familienspiel mit hochwertigem Material interessiert, kann das Projekt noch bis zum 20.04.2022 in der Spieleschmiede unterstützen und sich auch gleich ein eigenes Exemplar sichern.
Link zum Projekt: https://www.Spiele-Offensive.de/Spieleschmiede/Dog-Park