5211 AZUL (SPECIAL EDITION)

Bild Asmodee

Azul kommt aus dem Portugiesischen und bedeutet so viel wie Blau, denn die traditionellen Keramikfliesen Portugals heißen Azulejos. Die Spieler sind in dem Fall klassische Fliesenleger, die geschickt auf ihren Spieletableaus die wunderschönen Mosaiken zusammensetzen, um so Punkte zu erhalten.

Das Spiel überzeugt dabei nicht nur durch die einfachen Regeln, nein auch durch den Spielreiz, denn egal wie oft man Azul spielt, es macht immer wieder Spaß.

Azul als Kartenspiel bringt genau auch das Spiel-Feeling des Brettspieles herüber. Zum Spiel gehören 100 Karten mit verschiedenen Zahlenwerten und Hahnkarten.

Wie viele Karten ins Spiel kommen, hängt hierbei von der Spieleranzahl ab. Die Spieler erhalten je fünf Karten, von denen erst einmal zwei Karten verdeckt ablegt werden. Dann werden diese durch alle Spieler gleichzeitig aufgedeckt.

Bild Asmodee

Und die Spieler füllen ihre Handkarten wieder auf fünf auf. In der nächsten Runde wird dann aber nur eine Karte verdeckt abgelegt und wenn alle Spieler dies getan haben, werden diese aufgedeckt.

Das geht so lange, bis die entsprechenden Karten aufgedeckt vor dem Spieler ausliegen. Als erstes werden die Hahnkarten gewertet. Aber diese werden nur gewertet, wenn eine entsprechende Anzahl an Hahnkarten ausliegt. In dem Fall immer plus zwei, der Spieleranzahl.

Wenn die Anzahl erfüllt ist, nimmt man die Karten als Punkte heraus und legt die eigenen Hahnkarten aus der Auslage beiseite. Das sind zum Schluss unsere Punkte. Die anderen Karten werden auf dem Ablagestapel abgelegt.

Bei Farbkarten muss man zahlenmäßig aufpassen, denn die Punkte dürfen einen bestimmten Wert nicht überschreiten.

Fazit

Dieses Kartenspiel ist ideal für Familien zum Spielen geeignet. Die Spielregeln sind einfach und verständlich.

Das Spiel spielt sich sehr flott und macht einfach nur Spaß.

  • Spieljahrgang 2022
  • Verlag: Next Move Games
  • Vertrieb von Asmodee
  • Autor: Tsuyoshi Hashiguchi
  • Grafik: Chris Quilliams
  • Spieler: 2 bis 5
  • Alter: ab 8 Jahren
  • Dauer: ca. 20 Min.
Über Die Redaktion 14882 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.