Zwei Spiele für die ganze Familie sind von HCM Kinzel nominiert

Bild HCM

Für den Deutschen Spielzeugpreis 2022 sind zwei Spiele von HCM Kinzel nominiert: In der Kategorie „Für die Kleinsten“ ist das Denkspiel THE GENIUS JUNIOR nominiert und in der Kategorie „Für die ganze Familie“ das dreidimensionale Stadtbauspiel NEOVILLE. Beide Spiele gehören zu den aktuellen Frühjahrsneuheiten des Spieleverlags.

Bereits zum 21. Mal wird die begehrte Auszeichnung für das Spielzeug des Jahres vergeben. Neben einem ersten Leser-Online-Voting kürt im Sommer eine Kinder-, Erwachsenen- und Fachjury mit Vertretern des Deutschen Verbands der Spielwarenindustrie den Gesamtsieger.

Der im schwäbischen Zaberfeld ansässige Verlag HCM Kinzel bringt mit Neoville das Trendthema „umweltfreundliches Bauen“ auf den Tisch. Mit The Genius Junior wird wiederum mit Hilfe von Bienen die Logik der Kleinsten spielerisch trainiert.

Ein Brain Game für Kids: The Genius Junior

Das hübsch gestaltete The Genius Junior gehört in die Reihe der Brain Games bei HCM Kinzel. Dieses Denkspiel für ein Kind ab drei Jahren stärkt auf spielerische Weise die Logik und die Konzentrationsfähigkeit.

Eine Bienenkönigin führt ihre Arbeitsbienen beim Bau ihrer neuen Bienenwabe an. Dazu benötigen die fleißigen Bienen Hilfe! Mit den sechs Würfeln werden zunächst die Standorte der Arbeitsbienen bestimmt.

Bild HCM

Die Herausforderung besteht nun darin, alle elf bunten Holz-Spielsteine lückenlos um die Bienen herum zu platzieren, um die gesamte Bienenwabe zu vervollständigen. 46.656 mögliche Kombinationen bieten ein tolles Spielerlebnis ganz ohne Zeitlimit!

  • The Genius Junior von Aron Lazarus ist ein Brain Game für ein Kind ab 3 Jahren. Preis zirka 25 Euro.

NEOVILLE – ein Stadtbauprojekt

Das Bauprojekt Neoville sucht visionäre Architekten, um eine moderne Stadt zu bauen, die sich in die Natur einfügt. Wer bei diesem taktisch reizvollen Legespiel strategisch und naturverbunden handelt, die Stadt mit der höchsten Lebensqualität baut, punktet!

Auf strategisch geschickt aneinandergelegten Stadtplättchen mit verschiedenen Geländefeldern (Erde, Gras, Fels und Wasser) wird die jeweils eigene Vision einer umweltbewussten Stadt realisiert. Statt Betonriesen aus Stahl werden Wolkenkratzer aus Lehm oder Stein gebaut und Bioprojekte wie Biodome oder Windräder platziert.

Bild HCM

Dabei bestimmen Vorgaben wie die Höhe der Bauwerke oder die Nachhaltigkeit die Menge der möglichen Harmoniepunkte. Boni gibt es zusätzlich für Parks und Sportanlagen. Wer wird die harmonischste Stadt im Einklang mit der Natur bauen?

  • Neoville von Autor Phil Walker-Harding ist ein dreidimensionales Stadtbauspiel für 2 – 4 Personen ab 10 Jahren. Preis zirka 35 Euro.

Über Die Redaktion 14893 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.