Koole Klötze

Bild Schmidtspiele

Koole Klötze ist ein Partyspiel, welches sich selbst nicht so ernst nimmt. Kreativität ist gefragt und die anderen Spieler benötigen viel Fantasie, um das zu erkennen, was es sein soll.

Dazu stehen dem Baumeister immer nur sechs Teile zur Verfügung und es sind nicht immer die Teile, die man dazu benötigt. Mach das Beste daraus. Nur Zeit hat man keine, denn man spielt gegen die Sanduhr.

Ohne dass man dabei sieht, was man macht. Wie ein echter Koolios sieht man nichts, schließlich hat man eine Sonnenbrille auf. Das Spiel ist schnell aufgebaut, die Regeln sind einfach.

Die „Tierischen Karten“ zeigen, was gebaut werden soll. Jede Karte liegt dabei eine Zahl. Der Spieler zieht verdeckt von seinen Handkarte eine Karte und die Zahl gibt vor, welche Tierkarte nachgebildet wird.

Der Pfeil gibt an, von wo der Spieler die sechs Bausteine ziehen muss. Der Pfeil wird dann auf das letzte Teilefeld gelegt. Und da alle sehen sollen, was der Spieler baut, wird das Bauwerk auf einem Podest erbaut.

Bild Schmidtspiele

Nun sitzt man da und hat keinen Plan. Wie soll man aus einer Kugel, einer Klammer, einem T Stück, usw. einen Angler bauen. Und die Zeit spielt gegen einen.

Aber das ändert sich, wenn Ihre Kinder mitspielen. Diese denken nicht schemenhaft, sondern darüber hinaus. Die anderen wetten in der Bauzeit, was das Gebilde überhaupt darstellen soll.

Bild Schmidtspiele

Dazu legen sie verdeckt eine ihrer Zahlenkarten aus.

Fazit

Die Illustrationen aus der Feder von Hugo Cuellar, Nikola Kucharska und Mohammed Almuti sind es, die diese tierischen Gestalten zum Leben erweckt haben. Witzig, schräg und mit einer Prise Humor, das sind die Grafiken.

Wichtig, man muss sich auf diese Art Spiel einlassen. Wer das kann, der hat einen großartigen Spielabend.

Egal ob mit Freunden oder mit der Familie. Schließlich zählt hier in erster Linie der Humor. Wer gewinnt, tritt irgendwie in den Hintergrund.

  • Typ: Kreatives Bau- und Ratespiel
  • Verlag: Schmidt Spiele®
  • Autoren: Claude Weber und Jacques Zeimet
  • Anzahl Spielende: 3-6
  • Alter: ab 8 Jahren
  • Zeit: ca. 30 Minuten
  • Spieljahrgang: 2023
Über Die Redaktion 14876 Artikel
Das Magazin wurde im Mai 2016 gestartet, trotzdem kommen wir selber auf fast 20 Jahre Spielerfahrungen zurückblicken.